Welchen Laptop als Student?
Szenario: Ihr habt ein 350€ Budget, studiert und braucht ein möglichst guten Laptop für das Informatikstudium.
Für welchen der folgenden würdet Ihr euch entscheiden?
- Laptop CHUWI HeroBook Pro,14.1 Full HD (1920X 1080) IPS-Display, 4K Video Dekodierung,Intel Celeron N4020 Prozessor,Windows 10 Home,8GB LPDDR4,256GB SSD,WiFi 2.4G,BT 4.0,USB 3.0,HDMI
- SGIN Laptop 14,1 Zoll, 12GB RAM 512GB SSD Laptop Windows 11 mit Celeron N4500 Prozesso
- Lenovo V15 G2 Business Laptop | 15.6 " FHD Display | AMD Ryzen 3 5300U | 8GB RAM
- Acer Chromebook 514, CB514-1HT-C7AZ, Intel Celeron N3450, 35,6 cm (14 Zoll) Full HD Touch Display, 4 GB LPDDR4, 64 GB eMMC 14" HD Touch Screen
- ASUS Notebook (15,6 Zoll FullHD Matt) Notebook Intel Pentium Silber N6000 4X 3.30 GHz Turbo, 8GB RAM
- Jumper Notebook 14 Zoll, Microsoft Office 365, 8GB DDR4 256GB SSD Full HD Laptop Windows 10, Intel Celeron N4020, Dualband WiFi, USB 3.0, Bluetooth, 256GB TF Speichererweiterung, mit QWERTZ Layout
Gerne auch eigene Ideen. :)
5 Antworten
Neu wird da nicht vernünftiges bei sein, bei der Budgetgrenze. Das Programmieren und Kompilieren von Programmen wird vermutlich zur Geduldsprobe. Wie xxxcyberxxx vorgeschlagen hat sollte hier der Blick auf den Gebrauchtmarkt fallen:
Die SSDs sind mit 250 GB nicht gerade groß und 8 GB RAM sind auch nicht der Burner. Dies sind ehemalige Firmen Business Notebooks. Bewusst habe ich Geräte herausgesucht die auch von Windows 11 offiziell unterstützt werden. Falls Windows eingesetzt wird, ist nach Oktober 2025 Schluss mit Sicherheitsupdates von Windows 10.
Da würde ich den
Lenovo V15 G2 Business Laptop | 15.6 " FHD Display | AMD Ryzen 3 5300U | 8GB RAM
nehmen. Leider steht nicht dabei, wieviel Speicher er hat - Evtl. brauchst du dann noch eine externe Festplatte.
Für ein Informatikstudium braucht man keinen guten Laptop. Man braucht nur genügend RAM und Speicher. Und letzteres ist auch nicht so wichtig, da kann man notfalls auch externe Speichermedien verwenden. Und die sind auch relativ günstig (ich habe drei Sticks mit jeweils 32 GB für unter 10€ bekommen). Und man braucht auch nicht viel Speicher.
PS: mehr als 16 GB RAM braucht man (normalerweise) nicht.
Schon mal ein Laptop mit Celeron oder Pentium Prozessor gehabt? Wohl nicht.
Lenovo ist eine sehr gut Marke von allem zum arbeiten
Von den genannten keinen mit Celeron - damit fallen 1, 2, 4 und 6 weg. Auch den Pentium würde ich nicht nehmen.
Von den genannten Modellen würde ich mich - wenn es denn unbedingt einer davon sein soll - eindeutig für Nummer 3 entscheiden. Wobei das dann auch wieder vom Rest (RAM, Speicher usw) abhängig ist.
Um dir einen Vergleich - rein von der CPU-Performance - zu geben:
Für das Studium selbst wird die Leistung in der Regel weniger wichtig sein, es geht dabei um die generelle Benutzbarkeit des Gerätes
Alternativ halt mal bei diesem Budget auch gebraucht umschauen, da könntest du auch gute Deals finden. Da würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass im generellen der Prozessor ausreichend stark ist, das Gerät mindestens 8GB RAM hat und der Speicher zumindest eine SSD ist
