Modernisierung der kath. Kirche?

6 Antworten

Alle Kirchen - die katholische, die evangelischen, die orthodoxen, usw. - haben einen Auftrag:

Das Evangelium, das heißt übersetzt die Frohe Botschaft, die Siegesbotschaft von der Vergebung der Schuld und vom ewigen Leben verkünden.

Von Freude und Begeisterung über den Sieg über Schuld und Tod ist bei der üblichen "Verkündigung" wenig zu spüren. Man unterhält sich eher über mehr oder weniger kleinkarierte Regeln und Vorschriften. Man grenzt damit eher Leute aus, die den eigenen Vorstellungen nicht entsprechen, als dass man auf die Menschen zugeht und ihnen diese Botschaft nahebringt, Werbung macht für Jesus.

Vielleicht müssten die Kirchen sich mehr so verhalten wie politische Parteien im Wahlkampf, oder wie Unternehmen, die für ihre Produkte und Dienstleistungen Werbung machen.

Statt eine Lehrmeinung immer feiner auszudetaillieren sollte man sich vielleicht griffige Schlagworte und Sprüche ausdenken.

Und man sollte dafür sorgen, dass die Leute mehr wissen über das was wirklich in der Bibel drin steht (wer weiß das heute denn noch?).

Alles nicht einfach, aber wichtiger als die (sicherlich auch reformbedürftige) Lehrmeinung (deren Reformbedarf ist seit 500 Jahren (Luther!) sattsam bekannt) ist es , zu den Leuten von heute besseren Zugang zu finden.

Jesus hat die Botschaft vorgelebt und Paulus hat sie formuliert und Werbung dafür gemacht.

Lies mal im Link, was Paulus in Athen so getrieben hat:

http://www.bibleserver.com/text/GNB/Apostelgeschichte17

Eine zeitgeistige „Modernisierung“ möge der kath. Kirche erspart bleiben.Themen wie Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der sakramentalen Ehe, Aufhebung des Zölibates, Frauenpriestertum, Änderung der Sexualmoral u.a. eignen sich zwar gut zur Stimmungsmache gegen die Kirche, sind aber vom Eigentlichen weit entfernt.

Die Kirche hat einen Verkündigungsauftrag und eine Verantwortung für das ewige Heil der ihr anvertrauten Menschen. Hier wäre es angezeigt, mehr darüber zu sprechen, dass es ein ewiges Leben gibt und auch die Möglichkeit, das Heil zu verfehlen (was man heute nicht hören will). Ein kurzes Glück auf Erden wird von vielen heute höher bewertet als die Liebe zu Gott und der Weg, Ihm zu folgen – auch dann, wenn es schwer ist. Es wird seltsamerweise vorausgesetzt, dass Gott - im Gegensatz zur Kirche - mit allem einverstanden ist, nur um so leben zu können, wie man es gerne hätte. Die Kirche sollte den Menschen vermitteln, dass nur ein Ziel über allem steht: Heilig zu werden. Dann erst können die Früchte des Hl. Geistes sichtbar werden und Wunder der Gnade geschehen.

Die Kirche sollte mehr darüber besorgt sein, dass eine große Zahl der Firmlinge seit ihrer Erstkommunion nicht mehr aktiv waren und zu den Sakramenten gegangen sind, dass kein Glaubenswissen mehr vorhanden ist und in den genehmigten Schulbüchern wichtige Glaubensaussagen fehlen. Wir brauchen eine charismatische Kirche, die begeistern kann.


Rubi435  06.12.2015, 13:25

Ja, ganz genau. Wir brauchen eine Kirche die begeistern kann, die den Kindern und Jugendlichen den wahren Wert des Lebens vermittelt. Aber wenn die Kirche weiterhin auf ihrem Standpunkt und Widersprüchen beruht, wird die Kirche bald schon gar nicht mehr besucht.

0

Die Kirche kann man nicht wirklich verändern, da sie sich auf die Bibel beruft, und wenn sie sich verändern wären sie keine Christen mehr ... ist meine Meinung!

Den Reichtum der katholischen Kirche mehr auf arme Schichten verteilen, der neue Papst ist in Zusammenhang mit der Solidarität zu Armen der vorbildlichste in der Linie der Päpste.

Das Priester heiraten dürfen, ein Heiratsverbot finde ich eine zu massive Einengung  ( sofern es dies Regelung noch gibt, bin nicht auf dem neusten Stand der Dinge)


Raubkatze45  07.12.2015, 11:51

der Zölibat ist eine Lebensform, für die sich Menschen entscheiden, weil sie in dieser Jesus am besten nachfolgen können. Für andere ist es die Ehe. Beide sind richtig und gut, Gott ruft und der Mensch folgt.

1

Sich vom staat sprich Kirchensteuer verabschieden.


pn551  30.11.2015, 00:48

Du mußt nur aus der Kirche austreten. Es gibt nämlich immer noch Menschen, die die Steuer gerne zahlen, warum auch immer. Aber immerhin.

0