Modem für 100k Leitung?
Moin,
ich werde mir bald eine 100k-DSL-Leitung zulegen, habe aber so gut wie keine Ahnung von Netzwerk-Zeug.
Welches von beidem Modems sollte ich nehmen?
Das etwas teurere hat "WLAN bis 1300 Mbit/s", das günstigere hat 866 Mbit/s.
Reicht schon das günstigere oder sollte ich das teurere kaufen?
teuer: http://www.mediamarkt.de/de/product/_avm-fritz-box-7490-1749030.html
günstig: AVM Fritz!Box 7560 (darf nur einen Link einfügen)
Danke schonmal
5 Antworten
WLAN-AC-Router reicht vollkomen aus also ja Fritzbox ist ok
also der günstige oder auch der teure der Günsige ist auch gerade runter gesetzt also kauf den für 159€ der kostet normal 190€
ja und der güstige ist aber von 189 auf 159 runtergesetzt https://www.otto.de/p/avm-router-fritz-box-7560-unterstuetzt-wlan-mesh-561847219/#variationId=561847220
Aso du hast bei Otto geschaut^^ Deswegen hast du einen anderen Preis...
Weil bei MediaMarkt kostet der sogar nur 143€.
Und das günstige ist für die 100k-Leitung kein Flaschenhals?
Wenn es dir nur um Internet geht und du per WLAN keine Daten im lokalen Netz verschickst, dann reicht die 866 Mbit/s Variante aus. Da wird Netto meiner Meinung nach im besten Falle 350 Mbit/s über WLAN bei rauskommen.
für die 40 € Ersparnis würde ich die günstigere Variante also nur dann nehmen wenn:
Ich maximal mit 2 Leuten das WLAN gleichzeitig nutze
mit maximal 4-6 Geräten gleichzeitig online bin,
Keine weit entfernten oder schwer erreichbaren Standorte mit WLAN versorgt werden sollen (z.b. mehrere Wände oder Decken zwischen Router und Client)
bis zu 100k kann die fritzbox 7490.... die eindeutig bessere wahl. für alles was drüber hinaus geht, empfielt sich die verwendung der 7590....
lg, anna
PS: bei diesen internetgeschwindigkeiten solltest du über eine statische verkabelung nachdenken, also lankabel legen zumindst für alle geräte mit festem standort wie PC, fernseher etc....
alles andere ist wie rennwagen mit ganzjahresreifen fahren.
Du hast ja schon reichlich Antworten erhalte, denen nur zugestimmt werden kann. Damit du es in Zukunft selbst merkst, schaue doch noch mal in den Tarif von deinem Provider. Was steht da? 100K ? oder 100 Mbit/s? Wenn du jetzt davon ausgehst, dass ein Mbit/s 1 Mbit/s ist, kannst du selbst schätzen ob die 866 Mbit/s ausreichen die 100 Mbit/s vom Provider weiterzureichen.
Die hohen theoretischen Geschindigkeiten im Wlan erreichst du praktisch nie auch nur annähernd.
bekommst vom provider nicht ein modem dazu ?
muss man mieten und das will ich nicht, ich will selber eines kaufen
ja, aber welche ist die Frage^^ und welche bei einer 100k-Leitung reicht
Die meisten Provider haben spezielle Parameter zur Anmeldung, die mußt du erfragen, wenn du einen anderen Router verwenden willst! Außerdem muß der zur Einrichtung in der Vermittlungsstelle passen!
Frage doch einfach nach, was der Kauf kosten würde und/oder, welche Anforderungen an den Router gestellt werden. Der Routerzwang ist ja schon seit einiger Zeit abgeschafft.
der teure (7490) kostet 179€, der günstige (7560) kostet 143€ bei MediaMarkt