Mobile Klima (Schlauch aus dem STRASSEN Fenster hängen lässen?
Yo, hallo, endlich führts mich hier auch mal hin :)
Ich stelle net oft Fragen aber schon langsam werd ich sauer auf mein schönes Wien :P
ZUR FRAGE:
Ich hab hier in meinem kleinen Büro manchmal 30 grad drin und Freunde sagen mir dass es verboten ist aus dem Gemeindebau (Sozialbau) einen Schlauch aus einer Monoblockanlage aus dem Fenster das auf die Straßenseite zeigt heraus hängen zu lassen, solang er NICHT in den Innenhof herausguckt? habe das Fenster ja bei der Straßenseite :/
aber eine Splitt ist mir zu teuer also hab ich so einen Entfeuchter von SHE, ders nach 3 jahren aber auch nicht mehr so wirklich mehr tut als ein Ventilator :P
also: STIMMT das, dass ich da quasi bei Wiener wohnen Pech gehabt habe und ich weiter schwitzen muss (bin generell sehr Hitzeempfindlich trotz 2 Wassergekühlten PCs bei mir ;) :D) und ich NICHT einen Schlauch heraushängen lassen kann der nicht in den Innenhof zeigt?
hier der PC: ich weiß das gehört hier nicht wirklich dazu aber bisl nebeninfo is ja nie schlecht >)
nachts hällt man es sowieso kaum aus sodass man erst am nächsten morgen um 3 Schlafen kann, es ist eine Hölle
Als PC Nerd und Techniker der hin und her was macht und auch gerne zockt produzier ich natürlich wärme, aber selbst wenn mal nur dser zweit PC rennt der eigentlich nur als TV dient wirds sack heiß bei mir :P
5 Antworten
Dann etwas tricksen!
Bring am Fenster einen schwarzen (!) Fliegenschutz (schwarzes Netz) an. direkt dahinter fixierst du das Schlauende mit einem brettchen, schwarz angemalt....das kann man dann von unten kaum als das erkennen was es ist.
Ist zwar nicht optimal, weil der Schlauch eben nur AM Fenster ist und nicht raushängt...aber besser als nix.
Ui, mal schauen wie ich des anstellen soll,
aber danke ers ma :D
wollte eigentlich das fenster zukleben an den Seiten und fertig, so auf Ghetto D.I.Y hmhm ^.^
Wenn ich es richtig verstehe, kannst Du Monoblockgeräte, die nicht fest installiert werden, ohne Bedenken betrreiben...
https://zwei.at/zu-baugenehmigung-fuer-klimaanlagen/
Genehmigungen für die Installation eines Klimagerätes braucht es dann, wenn es zu baulichen Veränderungen kommt. Das bedeutet, dass man für kleine, mobile Raumklimageräte, die nicht fest installiert und nur bei Bedarf aufgestellt werden, keinerlei Genehmigung braucht.
Also wäre ein Monoblock mit Abluftschlauch, welcher nur temporär aus dem Fenster ragt und nicht das "Design der Gebäudefront" beeinträchtigt wohl kein Problem. Nur ist der Wirkunhsgrad dieser Geräte auch rel schlecht. Hoher Stromverbrauch bei wenig nutzen...
joa wennst mal dran kommst aber kann echt mal hingehen wenns net zu komplikationen kommt oder so, Wiener Wohnen hat nicht gerade das längste Ohr um sich die Probleme der Mieter anzuhören aber mit mieten und so im Gegensatz zu Deutschland weit vorraus, wo nicht jedes Gebäute nen quasi Hausmeister/Vermieter hat der dich rauskicken kann, miete so einfach erhühen oder sonnst was, des geht alles von EINER Mannschaft aus :)
:O
:D-)-<
Du bist mein Mann RareDevil danke vielmals dafür, denk ma ja ich mein bei Steigendem Klima brauchts die dinger einfach iwann wie den Heizkörper im Winter da will ma ja au net friere ^.^ :* aber joa, krass, geilo. hab bis jetzt ja nix dazu gefunden, vielleicht einfach Pechgehabt oder die frage sogestellt als ob ich nen Freund fragen würde hehe :P ^^
Joa die Wirkung geht in ordnung, kaufe mri da eine die ein Freund hat und bei ihm is angenehm, halt nix so von 30 auf 15 runter wie bei einer Split aber des erwartet auch kein normal denkender Mensch, nur dass es erträglicher wird und das reicht mir, gebe ja nur so 300-400 euro aus, seine Da von SHE, keine Ahnugn welche er da genau hat aber 300 hats ihm gekostet, nicht bad das Teil ;)
Für die mobile Klimaanlage gibt es doch eine Fensterdichtung, auch Hot-Air-Stop genannt.
Diese kommt auf dem Fensterrahmen. Da hängt auch kein Schlauch raus, sondern das Schlauende bleibt im im Fensterrahmen. Zur etwas besseren Sichtschutz kannst du zusätzlich weißen Fliegengitter nehmen.
Ich kenne mich bei euch net aus.
Aber so viel Technik -nerd biste wohl nicht
Du musst den Schlauch ja nicht 3 km runterhängen lassen.
Bastel dir ne Vorrichtung mit nem Brett und ner Schlauchdurchführung, dann bleibt die Wärme draussen und du hast ne Klima und nicht nur nen Ventilator.
Und auffällig ist das auch nicht so
yo sieh dir noch meine antwort auf nem anderen comment an da haste paar PC infos, bin nur kein Haushalts Geräte Nerd sondern einfach nurn PC Enthusiast ;D
Der pustet ja.
Das Fenster hättest eh offen
Da besorgst dir n Blumentopf, sägst den aus, stellst den bündig oben drüber und oben drauf kommt irgendwelches unechten gestrüpp
aha :D joh ihätt mir igend a Deckn oda wos gnommen ^^ oba jo leider is ah verboten do irgendwos mit Blumen hinzumstellen, ich weiß is crazy aber selbst a kleine Sattelitenschüssel kannst net montieren, des war vor ca an Jahrzehnt a guter Nachbar hat des im 4. Stock so ne richtig kleine Schüssel die kleiner war alsn Kaffetassenteller ^^, und tja, Beschwerde :D
Najoa ich baue meine PCs schon selbst seit najoa 25 jahren :D aber es hat ja vor ein paar Jahren noch viele Anzeigen und Delogierungen gegeben wenn Mitarbeiter so quasi auf Streife gehen und da so nen Schlauch da sehen, aber okay ja klar will ich den schlauch nicht 33 kilometer (hehe^^) herrausfetzen, aber man sieht ja das von unten schon durchaus von 10m, in den zeiten stock :D
ja bei dem Rest kenn ich mich auch wie ich die in Betrieb nehme, geht mir ja nur darum dass ich da keine Probleme dann bekomme, das isset :*
Für eine Splitanlage brauchst du bestimmt eine Genehmigung. Bei einem Stück Schlauch kann ich mit das nicht vorstellen.
Yep und die bekommt man im Sozialbau ja nicht, muss ja keine Split sein obwohl wäre ja schon der hammer gewesen wennst noch mit ner 1080TI zocken willst, und da 270 watt mit, ner zeiten GPU und der PRozessor auch nicht von schlechten Eltern ist (R7 5700G) dann haste hier ne sauna bei einem 37kilo PC aka. Calselabs SMA8 :D
Das einfachste für 100% Gewissheit: Stadtverwaltung anrufen, fragen...