MMOGA Verifizierung?
Guten Tag,
habe heute das erste mal bei MMOGA Eingekauft (mit Paypal) und es halt alles geklappt und nach der ,,Verifizierung‘‘ mit Ausweis und Bild kam auch ein funktionierender Code.
Jedoch ist mir erst jetzt so in den Sinn gekommen ob das alles rechtens ist . Bild vom Ausweis , Ausweis in der Hand mit Gesicht.
Da MMOGA ja eigentlich seriös ist (sieht glaube jeder anders) finde ich jedoch diese Art der Verifizierung fragwürdig……oder?
Wenn es aber doch Identitätsdibstahl wäre, würde es doch eigentlich überall stehen oder man würde von vielen Test Seiten gewarnt werden .
Habt ihr diese Art der Verifikation auch schon gemacht oder ähnliches und irgendwelche negativen Erfahrungen gemacht , oder sollte man sich da keine allzu großen Sorgen machen ?
3 Antworten
Ja musste mich auch (mehrmals) dort so verifizieren.
Naja da meine Identität bislang nicht geklaut wurde, scheint es zu funktionieren.
Das ist quasi nur eine Alibi Authentifizierung, durch Auflagen die sie erfüllen sollen. Minderjährige ohne Ausweis, können so zb nichts dort kaufen...
LG
Da es erst einige Stunden her ist hoffe ich mal das nichts passiert 😅
Aber auch genau so wie ich mit Personalausweis? Oder anderweitig?
Hattest du dort irgendwas geschwärzt oder unkenntlich gemacht ? Oder einfach Vorder- und Rückseite + Gesicht geschickt ?
zweiteres. Habe nichts geschwärzt
Meine erste Bestellung war am 04.03.2020... Seitdem keine Probleme, wie gesagt
Da bin ich erleichtert. Habe das auch gemacht und mir ist schon seit geraumer Zeit ordentlich flau im Magen deswegen. Habe auch sonst noch von keinem gehört, dass irgendwas gewesen wäre, also scheint es keine Probleme zu geben.
Da MMOGA ja eigentlich seriös ist (sieht glaube jeder anders) finde ich jedoch diese Art der Verifizierung fragwürdig……oder?
Und genau hier liegt der Grund, warum der Laden für mich nicht seriös ist.
Wenn man sich die Spiele in den Warenkorb legt, dann sieht man auch erst mal, welcher "Keyseller" eigentlich der Verkäufer ist.
Habe dort auch schon eingekauft und beim letzten Mal wollten die auch diesen Quark von mir haben. Es wurde schon geschrieben, ich hab denen eine Mail geschickt und gefragt, was der Quatsch soll, danach ging es plötzlich und ich hab die Keys bekommen.
Am Ende ist auch nichts passiert und bei dir wird vermutlich auch nichts passieren, aber wenn es möglich ist, meide ich den Laden um jeden Preis. Die paar Euro wäre es mir nicht wert, ein Bild von mir mit meinem Ausweis zu verschicken. Oder doch irgendwann auch mal das Pech zu haben, einen der unseriösen "Keyseller" bei MMOGA zu erwischen.
Es ist durchaus üblich, dass Online-Händler verlangen, dass ihre Kunden sich verifizieren, um sicherzustellen, dass sie die Person sind, die sie vorgeben zu sein. In der Regel wird dies getan, um Betrug zu verhindern und sicherzustellen, dass die Transaktionen sicher und legitim sind.
Es ist jedoch wichtig, dass die Verifizierung auf eine sichere Weise durchgeführt wird und dass Ihre persönlichen Daten gut geschützt sind. Sie sollten sicherstellen, dass der Händler, bei dem Sie einkaufen, eine sichere Verbindung verwendet und dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Es ist auch wichtig, dass der Händler klar darüber informiert, warum er Ihre Daten benötigt und wie sie verwendet werden.
Wenn Sie bei MMOGA einkaufen und sich verifizieren müssen, sollten Sie sicherstellen, dass der Händler klar darüber informiert, warum er Ihre Daten benötigt und wie sie verwendet werden. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Verifizierung auf eine sichere Weise durchgeführt wird und dass Ihre Daten gut geschützt sind. Wenn Sie sich unwohl fühlen oder Bedenken haben, sollten Sie sich vielleicht an den Kundenservice von MMOGA wenden oder einen anderen Händler wählen.
Und was ist mit Minderjährigen die einen Ausweis haben