Mix und Master (Producing EDM, hardstyle techno)?
ich hab mein mix beendet, aufgepasst das es nicht clipped, sodass hauptsächlich zwischen -2dB und -0,1dB, mit einem limiter auf Stereo out die peaks eingeschränkt werden, sonst erreicht es mal selten die 0,7 dB, wenn der limiter aus wäre. Auf jeden Fall zu einer wav Datei gebounced und fürs Master vorbereitet. Exciter, 2x line eq sides only und mid only, mit einem multibandcompressor gewisse Frequenzen rausgenommen und dann adaptiv limiter eingesetzt mit einem out ceeling von -0,3 dB , gain hochgedreht und dann hör ich so störgeräusche Vorallem bei der snare zu hören sowas wie ein knistern? Für mein Track benutz ich auch eine Bigroomkick mit viel hall einer bassline in midfreq. Und auch an sich Synthesizern. Das knistern kommt auch bei der Crash vor als vermute ich eher das Problem in den höheren Frequenzen. Aber es ist nur zu hören wenn ich den Adaptiv limiter anschalte und quasi den Track richtig hochladen zu können mit -9LUFs auf soundcloud, naja, ich hoffe man versteht mein verwirrtes Schreiben und kann mir evtl. weiterhelfen. Danke schon mal im Voraus!
1 Antwort
Es gäbe mehrere Dinge, die du mal checken solltest. Vorab: ich bin auch nur ein Laie.
Beim Einsatz von Exciter hast du eventuell eine Frequenz erwischt, die ein Instrument mehr zischen lässt, das hört man bei Snares am besten, weil elektronische Drums, vor allem Snare mit Synthesizern und white noise/pink noise (weisses und rosa Rauschen) erstellt werden.
Phasenauslöschung vor der Master-Signalkette ebenfalls mal prüfen.
Höre dir 2 Spuren Solo parallel an und teste mit dem Phasendreher/Phase umkehren, ob sich was ändert.
Sagt dir Monokombatibilität etwas? Es ist heutzutage nicht mehr so relevant, sollte aber trotzdem nicht vergessen werden.
Limiter bringt Distortion rein? Check das auch mal.
Beim Rendern/Bouncen der wav Dateil was schiefgegangen?
Midi sendet nur Digitale Befehle an Geräte. Die angesteuerten Geräte senden dann AudioSignal an einen Kanalzug in Logic. Jeder Kanalzug müsste einen Phaseinvert Schalter haben. Ich benutze Steinberg Cubase, deshalb kann ich das nicht genau sagen, wo das in Logic ist. Vielleicht in Hilfe-Sektion mal nach Phase Invert suchen. Kannst eventuell ein Channelstrip Plugin reinladen, der nen phasenumkehr schalter hat. Vielleicht kannst du mit einem Parametrischen EQ ebenfalls schmalbandig Frequenzen finden, die zischen oder sonstwas. Mal nur mit EQ, mal mit Linear-Phase EQ und eventuell ein dynamischen EQ, bei dem man eine bestimmte Frequenz wie bei einem Multibandcompressor ein wenig bearbeitet.
Beim Limiter wie zum Beispiel Waves L2 ist der SHAPING Schalter ein Qualitätsmerkmal, aber ULTRA ist manchmal auch zu viel des Guten.
also hab mich jetzt bisschen ausprobiert, am Exciter hast wohl nicht gelegen, weil das Problem auch so auftaucht, das mit den Phaseninvertieren, klappt das nur über Audiodateien oder geht es auch über MIDI, weil hab nur MIDIspuren und keine samples oder ähnliches in meinem Mix und gibst dafür ein plugin oder wo finde ich das? (benutze übrigens Logic Pro) dachte zu mindest von logic internen Gain-tool plugin, da gibt es die Phase inverts. ansonsten weis ich nicht wo ich sonst oder wie ich dieses Problem der Phasenauslöschung beheben kann. Bouncen war auch nicht das Problem, hab dem Limiter jetzt auf den Mix angewendet und der hatte das Problem auch, ich denk wirklich es liegt wie du sagt bei der phasenauslöschung. Das der Limiter Distortion einbringt wusst ich jetzt selbst nicht, versuche jetzt meinen mix ohne Limiter auf -0,5dB Peak zu halten. Muss noch weiter dran arbeiten und schauen ob es hilft, denke zumindest, dass es jetzt weniger geworden ist, melde mich noch mal wenn es was neues gibt. Danke zumindest für deine Antwort!