mit wieviel jahren kann man einen hund/eine katze aus dem tierheim "adoptieren"?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Mona,

Deinen Wunsch nach einem Hund kann ich sehr gut verstehen, aber ein "Kind" kann alleine keine Verantwortung für einen Hund übernehmen. Da müssen die Eltern schon mitziehen. Wenn Deine Eltern so wenig Zeit haben, wird das nicht gehen.

Tierheime geben Hunde nicht an Minderjährige ab und das aus gutem Grund.

Eltern handeln verantwortungslos wenn sie Tiere an Kinder verschenken und sich dann nicht kümmern können. Kinder und Jugendliche sind sehr oft überfordert damit.

Nach der anfänglichen Freude über das „Spielzeug“ vergeht den Beschenkten recht schnell die Lust am neuen Hausgenossen, denn ein Hund bedeutet ja auch Arbeit wie regelmäßiges Gassi gehen, dabei ist es egal ob es stürmt oder schneit oder 30 Grad Hitze herrschen . Wenn Deine Freunde ins Kino wollen oder andere Sachen machen, mußt Du mit dem Hund raus, denn Deine Eltern sind ja nur selten da.

Ein Hund ist nicht nur zum Kuscheln, Schmusen und Streicheln da und Kinder sind mit der Arbeit überfordert und der Hund wird sehr schnell zur Belastung. Sehr oft findet man dann solche Geschenke im Tierheim wieder.

Daher warte noch mit der Anschaffung eines Hundes, bis Du älter bist und weißt was Du zeitlich für einen Hund übrig hast, denn wenn Du studierst oder eine Ausbildung machst, wer ist dann für den Hund da???

Wenn Du Tiere liebst, dann warte noch mit der Anschaffung ;-))))


Izusa  23.11.2012, 17:13

Danke für`s Sternchen ;-)))

0

Deine Eltern müßen selbst zum Tierheim, mit Erlaubniszettel geht das nicht! Du mußt mindestens 18 Jahre alt sein.

mit 18 auser deine mama kommt mit ansonsten musst du noch 5jahre warten

nicht vor 18. eventuell auch dann nicht wenn das tierheim der ansicht ist dass du dich nicht adäquat um das tier kümmern kannst. das bedeutet unter anderem finanzielle versorgung, denn die tierarztkosten können das budget einer schülerin(?) problemlos um ein vielfaches übersteigen. das kann so aussehend ass rechtlich deine eltern die halter sind und den vertrag unterschreiben, du aber diejenige bist die im alltag alles macht

ein gutes tierheim wird dir aber eine einzelne katze nur vermitteln wenn du auch freigang geben kannst. sonst nicht. wohnungseinzelhaltung ist nciht artgerecht.

deine Eltern arbeiten beide 16 Stunden am Tag? Wann siehst du den dann noch? Und was für ne Arbeit ist denn das, bei der man jeden Tag 16 Stunden machen muß?


Monali567 
Fragesteller
 28.09.2012, 17:51

Chirogie! sie sind ärtzte...

0