Mit welcher Programmiersprache sollte ich anfangen wenn ich eine Social Media App machen möchte?
ich möchte eine Social Media Plattform machen, die so ähnlich ist wie Instagram. Falls ihr andere Ideen zu einer Social Media Plattform habt, könnte ihr sie gerne dazu schreiben.🙂
3 Antworten
Für das Frontend (das, was die Nutzer am Ende sehen) solltest Du eine plattformübergreifende Lösung verwenden.
Instagram selber benutzt z.B. Native React. Das basiert auf JavaScript.
Nimmst Du z.B. Android Studio (Java) oder Swift für IOS, bist Du auf die jeweiligen Geräte beschränkt. Heisst Du brauchst eine App for Android, eine für IOS und eine Seite für den Browser.
Mit Native React und ähnlichen Frameworks kannst Du eine Anwendung für alle Geräte entwickeln.
Neben dem Frontend brauchst Du zudem ein Backend -> alles was im Hintergrund passiert (Anmeldeprozesse, Likes, Follows etc.). Instagram benutzt dafür das Django Framework (Python) und HTML5.
Und zudem brauchst Du natürlich a) eine Datenbank, in der alle Accounts und deren Stati gespeichert sind und b) einen Fileserver wo die hochgeladenen Bilder und Videos liegen.
Für Datenbanken gibt es verschiedene Möglichkeiten wie MySQL oder SQL Lite.
Für Fileserver gibt es fertige Programme und Dienste. Da musst Du also den Umgang mit der Software/Schnittstelle lernen, keine Programmiersprache.
fang an mit javascript (front-end) und back-end kannst du auch mit javascript machen (node js)
Das ist jetzt etwas OT, aber ganz ehrlich ...
Probier Geld mit Arbeit zu verdienen und mach DAS "Stamm-Cafe" auf.
Da kommen Leute zusammen, hat soziale Interaktionen und man kann Geld damit verdienen ...
Wer mit APPs Geld verdienen möchte (ausgenommen Ergänzung zu Firmensoftware) ist in meinen Augen nur an schneller Kohle interessiert. Social Media APPs, die wirklich sozial was vorwärts bringen, wüsste ich keine ...