Mit welcher Programmier Sprache nach Python weitermachen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

cool, dass du dich weiterentwickeln möchtest! Jede der drei Sprachen hat ihre Vorzüge. C ist super grundlegend und lehrt dich viel über die Systemebene, kann aber knackig sein. C++ ist eine Erweiterung davon und bietet mehr Features, bleibt aber eine Herausforderung. C# ist benutzerfreundlicher und hat eine große Community.

Für den Einstieg könnte C# etwas angenehmer sein, während C oder C++ dir eine solide Grundlage für systemnahe Programmierung geben. Wenn du dich für App- oder Web-Entwicklung interessierst, könnte Dart ohne den Umweg auch klappen.

Ich persönlich würde zu C# gehen.

Viel Erfolg auf deinem Coding-Weg!


Louuuuuunn16 
Fragesteller
 21.10.2023, 08:37

Das heist du meinst, direkt mit Dart weiter zumachen würde funktionieren? Mich würde nämlich eben, wie du gesagt hast, die App- und Web- Entwicklung sehr interessieren. Daher war ich anfangs bei Dart.

0
dervieux  21.10.2023, 17:39
@Louuuuuunn16

dart (flutter) ist für hybrid Apps (IOS und Android).

du kannst es weiter lernen

oder mit Javascript anfangen.

JavaScript ist übrigens die wichtigste Sprache um Webapps zu entwickeln.

1
Louuuuuunn16 
Fragesteller
 21.10.2023, 23:53
@dervieux

Das heist, du meinst es ist auf jeden Fall möglich ohne Vorkenntnisse in den C - Sprachen Dart (also flutter) zu lernen?

0
dervieux  22.10.2023, 16:55
@Louuuuuunn16

es ist einfach so -> Konzentriere dich nicht auf die Sprache sondern: was für Projekte willst du machen?

willst du hybrid Apps entwickeln? Dann lerne flutter (dart)

willst du native Android Apps entwickeln? Dann lerne Java oder kotlin

willst du IOS Apps entwickeln? dann lerne swift.

willst du web Apps entwickeln? Dann lerne javascript (front-end) and du kannst schon python, also kannst du die back-end mit python entwickeln (mit Django oder flask), übrigens brauchst du auch SQL.

willst du spielen entwickeln? Dann lerne c++ (unreal engine) oder c# (unity oder Godot)

lerne eine Sprache weil du sie brauchst, und nicht weil sie cool ist.

Eine Sprache ist nur ein Werkzeug!

0

Ich würde dir empfehlen mit C anzufangen, das ist nicht unbedingt einfach, aber eine gute Voraussetzung um schnell C++ und C# zu lernen. C++ ist eine Erweiterung von C, beinhaltet also alles aus C und bringt weitere Konzepte rein. Beide Sprachen sind aber im Gegensatz zu Python nicht objektorientiert, C# ist nicht auf C aufgebaut, aber von C++ beeinflusst.

Mit C legst du also gute Grundlagen für das Verständnis der anderen Sprachen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software Entwickler