Ist Python eine gute Sprache zum programmieren lernen anfangen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, da die Syntax nicht so schwer ist. Auf der anderen Seite ist die Sprache aber auch flexibler, wo andere Sprachen "strenger" sind, was du dann später erst noch lernen musst. Aber für den Anfang ist es meiner Meinung nach gut, weil du nicht gezwungen wirst, irgendwelche Elemente zu verwenden, die du am Anfang noch nicht verstehst (wie z.B. bei Java).

Ich konnte zwar schon ein wenig Java, bevor ich mit Python angefangen habe, finde aber, dass Python deutlich anfängerfreundlicher ist! Im Grunde sind die Grundstrukturen, die man am Anfang lernt, aber sowieso die gleichen, egal welche Programmiersprache.


Das kommt ganz auf dich an.

Python ist generell eine Programmiersprache für alle Leute, deren Hauptziel nicht das programmieren ist. Also KI-Forscher, Data Scientists, Mathematiker, etc... Python ist eine "glue language", das heißt du "klebst" bestehende Software Bestandteile zusammen, das sorgt zwar für schnelle Erfolge mit kleinen Scripts, allerdings lernst dabei nicht wirklich etwas vom programmieren.

Eine faire Nutzung für Python wäre zum Beispiel die ansteuerung von den GPIOs auf einem Raspberry Pi, wenn es dir in erster Linie um die Elektrotechnik geht.

Long story short, wenn du wirklich lernen willst wie programmiert und auch teilweise wie ein Computer funktioniert ist Python m. E. die falsche Sprache.


geocacher2016  22.07.2023, 17:50

Für Anfänger die eh erstmal lernen wollen, was if und was nen for loop ist, ist es imo egal... was man danach für Projekte vorhat ist ja eh ne andere Frage

Die beste Antwort könnte in den restlichen 4 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!