Mit welcher note / Punktzahl Konditor Zwischenprüfung bestanden?

1 Antwort

Die ersten beiden Ergebnisse wenn man "Korditor Gesellenprüfung Prüfungsordnung" sucht...

Die Prüfung ist bestanden, wenn jeweils in der prak-tischen und schriftlichen Prüfung sowie innerhalb derpraktischen Prüfung in der Arbeitsaufgabe A mindestensausreichende Leistungen erbracht sind. Werden die Prü-fungsleistungen in einem fachbezogenen Prüfungsbe-reich mit „ungenügend“ bewertet, ist die Prüfung nichtbestanden.

https://www.bibb.de/tools/berufesuche/index.php/regulation/konditor.pdf

-eine den Anforderungen in besonderem Maße entsprechende Leistung = 100–92 Punkte = Note 1 = sehr gut;
-eine den Anforderungen voll entsprechende Leistung = unter 92–81 Punkte = Note 2 = gut;
-eine den Anforderungen im Allgemeinen entsprechende Leistung = unter 81–67 Punkte = Note 3 = befriedigend;
-eine Leistung, die zwar Mängel aufweist, aber im Ganzen den Anforderungen noch entspricht ;= unter 67–50 Punkte = Note 4 = ausreichend
-eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht, jedoch erkennen lässt, dass gewisse Grundkenntnisse noch vorhanden sind = unter 50–30 Punkte = Note 5 = mangelhaft;
-eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht und bei der selbst Grundkenntnisse fehlen = unter 30–0 Punkte = Note 6 = ungenügend.
Der 100-Punkte-Schlüssel ist der Bewertung aller Prüfungsleistungen sowie der Ermittlung von Zwischen- und Gesamtergebnissen zugrunde zu legen.

https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/pruefungsordnung-fuer-die-durchfuehrung-von-gesellen-und-umschulungspruefungen/150/3064/46668 (§24)

Woher ich das weiß:Recherche