Mit Rasentraktor über Feldwege nach Hause Fahren?
Servus,
Ich weis nicht wie es ist jedoch habe ich ein Rasentraktor von meinem Chef geschenkt bekommen! War jedoch defekt hab in Selbst geflickt so darf ich den mot nach hause holen jedoch besitzen wir kein Fahrzeug womit wir ihn Transportieren könnte.. Wohne aufm Land und meine Arbeitsstelle ebenfalls und zwichen sind nur Feldwege... nun Stellt mich die Frage kann ich so damit Fahren? Ich weis das man mit so Kisten nicht auf Öffentlichen Straßen fahren darf... Jedoch muss ich ihn nach Hause bekommen...
Habt ihr eine Idee worauf ich Achten muss? und wie ich sowas anstelle?
4 Antworten
Das ist abhängig von der Geschwindigkeit. Unter 6 km/h ist keine Zulassung, Betriebserlaubnis, Versicherung oder Fahrerlaubnis erforderlich.
§2 PflVG:
(1) § 1 gilt nicht für Halter von
a) Kraftfahrzeugen, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit sechs Kilometer je Stunde nicht übersteigt,
§1 FZV:
Diese Verordnung ist anzuwenden auf die Zulassung von Kraftfahrzeugen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 6 km/h und die Zulassung ihrer Anhänger.
§4 FeV:
(1) Wer auf öffentlichen Straßen ein Kraftfahrzeug führt, bedarf der Fahrerlaubnis. Ausgenommen sind
3. Zugmaschinen, die nach ihrer Bauart für die Verwendung land- oder forstwirtschaftlicher Zwecke bestimmt sind, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und andere Flurförderzeuge jeweils mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 6 km/h sowie einachsige Zug- und Arbeitsmaschinen, die von Fußgängern an Holmen geführt werden.
Nicht zulassungspflichtige Kraftfahrzeuge benötigen laut §4 FZV eine Betriebserlaubnis. Da die FZV nur für Fahrzeuge über 6 km/h gilt, benötigen zulassungsfreie Fahrzeuge bis 6 km/h folglich keine Betriebserlaubnis.
auch feldwege zählen als öffendlich,wenn es keine betriebserlaubnis hat darfst nicht mit fahren.einfachste lösung gerade am land,sag es einem mit anhänger der ihn für dich holt
Also ich würde da eher mal bei den Nachbarn rumfragen ob die einen geeigneten Anhänger zum ausborgen hätten... bei MIR auf dem Land wird das so gemacht.
Nachbarn haben kein Hänger leider und kenne auch Spontan keinen :/
Die Dinger sind nicht schneller wie 6 km/h. Hast du die Erlaubnis der Feldwegbesitzer, darfst du wie auf öffentlichen Straßen fahren .