Mit Motorrad '' auf dem hohen Berg'' fahren (mit Bilder) problem!

draußen betrachtet - (Tipps, Motorrad, Motor) tiefgarage drinnen - (Tipps, Motorrad, Motor) tiefgarage (genug platz) - (Tipps, Motorrad, Motor)

5 Antworten

hoher berg ? ( da denk ich jetzt zb. an die alpen wo du ne schotterpiste hochfahren willst ) aber das ist ne tiefgaragen ausfahrt mit 3m höhenunterrschied ^^

was ist da dein problem du kannst doch in der garage im 2 gang auf 20 kmh beschelunigen und einfach hochfahren, das musst du in der stadt oder sonst auf der staße doch auch ? oder wie machst du das ?

und wenn das tor zu ist und du nicht beschleunigen kannst gibst du halt unten bisschen mehr gas und wenn du genug schwung hast ziehst du die kupplung udn lässt die hochrollen


Kakashi96 
Fragesteller
 02.03.2014, 15:52

mich erniedrigen solltest du nicht ok!! das tor aufzumachen ist kein problem, das war nicht meine frage. die kupplung zihen und hochrollen?? wie schön, da roll ich ja gleich wieder runter

0

Ich weiß nicht, was daran so schlimm sein soll. ^^ Das ist ne ganz normale Tiefgaragenausfahrt.

Erster Gang und hochfahren, fertig. Kommt immer drauf an, was man für ein Motorrad hat. Bei einer 125er könnte ich mir schon vorstellen, dass die das im zweiten Gang vielleicht nicht schafft, wenn man zu langsam ist. Mit meiner 1100er könnte ich da aber auch noch im 3. Gang mit 30 hochfahren. :D

Ist immer eine Frage vom Drehmoment.

Wenn du aber an einer Steigung so unsicher bist, dann würde ich dir raten, dass du auch mal das Anfahren am Berg übst. Denn das musst du können. Wenn du irgendwann mal an einer Ampel am Berg stehst kannst du dich ja nicht einfach fallen lassen, wenn grün wird. Wenn man an einer Steigung nicht anfahren kann, dann kann das im Straßenverkehr ziemlich gefährlich werden.

Sorry, aber wenn das ein Problem für Dich ist, solltest Du wirklich noch ein paar Fahrstunden nehmen.

Zumindest mache die üblichen Handlingübungen.

  • Fahren mit weniger als Schrittgeschwindigkeit
  • das auch im Slalom um Pilonen.
  • Immer enger werdende Achten fahren.
  • Anfahren gegen einen Kantstein
  • Anfahren am Berg
  • generell korrektes Anfahren ohne das die Füße hängen. Also im Idealfall bereits im Stand die Füße auf die Rasten und erst dann anfahren. Das geht!

Nimm das jetzt bitte nicht als Beleidigung sondern als guten Rat eines erfahrenen Motorradfahrers zu Deiner eigenen Sicherheit. Ich fahre seit 32 Jahren und mache solche Übungen mit jedem neuen Motorrad und am Saisonanfang.

Wenn Du diese Übungen beherrscht, stellt auch eine Garagenausfahrt kein Problem mehr dar.

bleib' einfach im ersten Gang - und falls (unwahrscheinlich, aber könnte ja sein...) das Moped zu schwach sein sollte, das mit dir drauf zu schaffen, dann schiebe es (mit Motorunterstützung natürlich - und falls zur Sicherheit auf der andren Seite noch jemand zupackbereit ist, schadet das auch nicht). Aber auf so einer Steigung hochschalten ist eher was für fortgeschrittene Könner - also lass' es lieber und komm' stattdessen eben im ersten Gang und langsam, aber dafür heile oben an.


Kakashi96 
Fragesteller
 02.03.2014, 14:15

ja ok, also einen zweiten nehmen geht ja nicht :D immer und das motorrad ist auch nicht so einfach es hochzuschieben, das war viel zu schwer, und zum glück war mein freund aufeinmal da und hatte geholfen es nach oben mit mir zu schieben

0

du brauchst keinen anlauf, die steigung ist ja gering.

du fährst nur im 1. gang und gibst gas. halte den motor bei mindestens mittleren drehzahlen, nicht untertourig fahren, weil dir dann der motor absterben kann.

noch mal zusammen gefasst und einfach erklärt: du musst mehr gas geben und den motor höher drehen.

annokrat