Mit Lockenwickler schlafen?
Hi,
ich habe mir für morgen (Schule) Lockenwickler in die Haare ,geklemmt'.
Würde ich sie jetzt rausmachen oder etwas später habe ich morgen keine Locken mehr, das hatte ich schon mal erlebt und hab gefühlt geheult
Mir tut es nicht weh wenn ich damit schlafe, aber es ist etwas unangenehm weil es schon etwas drückt. Meine Frage/n ist/sind jetzt;
Sollte man mit Lockenwickler schlafen? Oder schädigt es die Haare - oder etwas anderes (bitte schreiben)
und:
💇🏼♀️ wie kann man das ,angenehmer' machen?
PS: Einen Lockenstab habe ich nicht, hätte den sonst schon längst benutzt 😄
Liebe Grüße 🌷
Amy
3 Antworten
aber es ist etwas unangenehm weil es schon etwas drückt.
Schon damit minderst Du Deine Schlafqualität.
Würde die Eltern bitten, einen Lockenstab zu kaufen, das mit dem auf Wicklern schlafen ist keine Alternative.
Denn Dein ausgewogener Schlaf ist extrem wichtig.
Alles Gute für Dich.
Es gibt auch Glätteisen mit besonderer Beschichtung, die die Haar bei vorgeschriebenem Gebrauch nicht schädigen.
Im Netz kannst Du ja vorab Bewertungen lesen, was über die einzelnen Produkte gesagt wird. Alles Gute.
Ich würde das Ganze am Morgen machen und dann föhnen, damit es schneller geht.
Über Nacht würde ich es nicht lassen, weil die Wirbelsäule dabei bestimmt nicht gerade ist.
Einfach mit den Lockenwicklern schlafen, solange du das nicht dauernd machst ist es kein Problem.
Lockenstab schädigt die Haare wenn du den zu oft benutzt. Ist besser mit den Wicklern.
Meine Eltern sagen aber das wegen der Hitze beim Lockenstab dass es gefährlich für die Haare sein kann, also kann nicht erklären ich hoffe du verstehst es
aber ich wünsche mir einen zum Geburtstag und Danke;)