Mit Heizung schlafen?
Hey,
im Winter ist meine Heizung beim schlafen öfters an, weil es mir sonst einfach zu kalt wird. Ich habe jetzt aber schon öfters gehört, dass dies schlecht sei. Stimmt das?
danke schonmal!
5 Antworten
Kann man nicht pauschal sagen. Bis vor kurzem bin ich immer wieder nachts aufgewacht und war nassgeschwitzt.
Jetzt wo ich die Temperatur im Schlafzimmer auf 17° gesenkt habe und mir eine dünnere Decke gekauft habe schlafe ich besser und schwitze weniger.
Ab 18 Grad Zimmertemperatur ist der Schlaf nicht ganz optimal
Ist mir egal: Mach ich auch so.
Aber damit ist gemeint, warum es schlecht ist:
Man ist ja zugedeckt, man hat also sowas wie eine Winterjacke an, daher sollte man die Heizung ausschalten.
Und auch weil mehr Heizenergie verbraucht wird.
Aber mir ist das sowas von egal: Meine Wohnung ist derart ungedämmt, dass ich es einfach nicht anders machen kann/will.
Da würden mir alle Atemwege austrocknen, ich kann nur bei offenem/gekipptem Fenster schlafen. So kalt wie möglich.
Es kann die Nasenschleimhäute insofern anregen, dass sie mehr Schleim produzieren und du so eine vollere Nase hast. Sonst seh ich kein Problem. Ich schlafe auch mit Heizung auf 1,5-2, das reicht für mich.
Ich habe eine sehr starke Heizung, da ist 2 ca. 3,5 bei anderen Heizungen :D
Achso, ja. Stimmt, manchen ist 5 auch zu wenig. Woran die stärke der heizung wohl liegt?
Wahrscheinlich an der Masse von Heizöl die in die einzelnen Heizungen fließt.
Nicht auf 5? 😅