Mit Freund zusammenziehen auch wenn Eltern dagegen sind?

25 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wartet einfach mal ab bis ihr beide 18 seit, wenn ihr dann immer noch zusammen seit könnt ihr ja überlegen wie es mit euch weitergeht. Jetzt im Moment ist das alles noch in weiter Ferne, es macht aktuell noch gar keinen Sinn sich über zusammen ziehen Gedanken zu machen. Festigt erstmal eure Beziehung, der Rest findet sich dann schon wenn es soweit ist.

Hey,

Da ihr noch keine 18 Jahre Alt seid wird es schwierig. Zumal ihr nicht wisst ob es für immer halten wird. Daher wartet bis ihr 18 seid.

Mfg

Ich kann gut verstehen, das eure Eltern was dagegen habt. Was ihr derzeit habt ist meiner Meinung ein etwas kindliches Denken. Bitte nimm das nicht böse auf aber:

Ihr seit kaum zusammen und so schnell wie in dem Alter die Liebe kommt, genauso schnell könnte sie wieder verfliegen. Lasst euch Zeit.

Wenn ihr in 3 Jahren noch zusammen seit und immer noch den Wunsch hegt zusammen zu ziehen ist es was anderes.

Eine Wohnung verursacht ja auch Kosten, sie muss geputzt werden. Das hat eine ganz andere Verantwortung als wenn man bei den Eltern unterm Dach lebt. Das darf auf keinen Fall vernachlässigt werden, nur weil der Gedanke des zusammen Ziehens aktuell so schön ist.


Jeda17 
Fragesteller
 20.02.2020, 10:17

Also ich wurde von meinen Eltern so erzogen, das ich den Haushalt alleine schmeissen könnte. Mein Freund kann sowas auch, daran sollte es nicht scheitern.

0
AshleighHoward  20.02.2020, 10:22
@Jeda17

Paare die jahrelang zusammen sind und zusammen ziehen kriegen sich in einer gemeinsamen Wohnung oft in die Haare beim Haushalt, weil da jeder andere Vorstellungen hat. Wie oft putzen? Wie überhaupt putzen? Was ist sauber? Die versteckten Gewohnheiten, die einem vorher nicht aufgefallen sind. Daran sind schon einige Beziehungen gescheitert. Wenn man gerade erst 3 Wochen zusammen ist ist die Wahrscheinlichkeit doch noch größer, dass es nix wird, weil man noch gar keine richtige Bindung aufgebaut hat und nicht wirklich das große Bedürfnis darum zu kämpfen.

Seid erstmal ein bisschen zusammen und steht beide eigenständig im Leben. Dann erst solltet ihr zusammenziehen. Ihr werdet vorher auch kaum eine Wohnung bekommen. Die Vermieter wollen Sicherheit. 2 Minderjährigen Azubis wird wohl kein Vermieter eine Wohnung geben. Die Eltern müssten dafür bürgen und das würden sie in eurem Fall eh nicht machen.

1
BlackSecret13  20.02.2020, 10:31
@Jeda17

Ich musste auch immer viel helfen und machen und mache es heute auch noch. Eine eigene Wohnung ist dennoch etwas anderes. Vor allem wenn man nicht alleine ist und es zu Unstimmigkeiten kommen kann und wird. Bin selber recht früh ausgezogen.
Und auch wenn ihr das grundsätzlich könnt, ändert dies wenig an eurem Alter oder dem kurzen Zusammensein

2

Um sicher zu gehen das euch die Eltern keine Steine in den Weg legen, würde ich die Zeit noch warten wegen der Volljährigkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrungen

Ohne die Zustimmung eurer Eltern müsstet ihr euch vermutlich vorzeitig volljährig erklären lassen und dann erstmal das finanzielle klären. Kindergeld deckt die Kosten für ein eigenes Leben nichtmal annähernd.

Und dann einen Vermieter finden, der an minderjährige ohne Eltern als Bürgen vermietet.