Mit fremder Kreditkarte Geld abheben und bezahlen?
Hallo, zu erst: Nein, es geht nicht um Betrug oder geklaute Karten.
Rein hypothetisch. Was ist wenn Person A (Besitzer der Kreditkarte) einer Person B (die er kennt) die Karte gibt, damit Person B diese verwenden kann.
Ist das alles erlaubt? Ich meine, sowas scheint es ja oft zu geben (nicht nur Sugar Daddy und seine junge Frau) sondern allgemein.
Wie ist das rechtlich?Brauch Person B eine seperate Zustimmung?
9 Antworten
Unterschrift fälschen wäre natürlich nicht in Ordnung, auch wenn Person A weiss und einverstanden ist, dass Du die Karte hast. Mit PIN würde das theoretisch funktionieren, allerdings könnte es trotzdem zumindest Rückfragen geben, wenn z. B. Person A ein anderes Geschlecht hat als Person B. Denn das fällt ja doch (meist) auf...:) Außergewöhnlich darf man ja lt. den Geschäftsbedingungen seinen PIN eigentlich nicht weitergeben....
und wenn die Person Geld abhebt mit der Pin? Die Bank weiß das ja nicht bzw interessiert die doch erst wenn der echte besitzer sich beschwert oder
Heute sind ein Teil der Kreditkarten mit PIN Code abgesichert. Bei einem Bezahlvorgang im Internet, muss der Käufer den PIN Code - und/oder ein Passwort eingeben.
Dieses Codes dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden. Unter Einhaltung dieser Vorgabe kann eine andere Person diese Kreditkarte nicht für Transaktionen verwenden. Das gilt auch für das Bezahlen in einem Geschäft. Da wird auch der PIN Code abgefragt.
Die Betreiber der Kreditkarten sichern sich ab, dass keine unautorisierten Personen auf fremde Kreditkarten zugreifen. Sie erschweren auch der Organisierten Kriminalität den Zugriff auf das System der Betreiber.
Generell ist das natürlich erlaubt.
Für deine rechtliche Absicherung solltest du dir aber eine schriftliche Erlaubnis ausstellen lassen.
Es gibt diverse Gründe, warum es später doch zu Missverständnissen etc. kommen kann.
Nur ein Bsp.: ihr streitet euch und plötzlich kommt es zur Anzeige, wie beweist du, dass du die Erlaubnis hattest.
Das problem ist weniger das Recht als die Geschäftsbedingungen der Bank die die Karte ausgibt. Verbietet die das verstößt du gegen die Bedingungen.
Theoretisch kann das folgen haben. Praktisch?
Es ist nicht erlaubt , nur abheben beim Automaten. Aber schön lächeln wegen dem Film.
Kleine Beträge wie Parkplätze etc gehen schon weil man nicht unterschreiben muss/keinen Code braucht. .