Mit Fineliner auf Jeans zeichnen?
Hey:) ich hab eine alte Jeans, die ich grade neu gestalten und bemalen wollte, und wollte fragen ob man auch Fineliner dafür verwenden kann?
Mit Edding geht es ja angeblich ganz gut, allerdings will ich eher feine Linien machen können, weswegen die Fineliner perfekt dafür wären. Textilstifte hab ich keine da gerade
Die Hose würde eh nicht so oft gewaschen werden, vielleicht alle paar Wochen mal. Werd sie auch nicht so oft tragen denk ich
danke im voraus:)
2 Antworten
Du brauchst einen Stift, der sich nicht so leicht auswaschen läßt. Ob der Fineliner das kann weiß ich nicht. Von EDDING gibt es dfoch verschiedene Spitzenbreiten. Haben die auch eine extrafeine Spitze...?
Bei feinen Linien hast Du zwei einander widersprechende Voraussetzungen. Zum Einen brauchst Du genug Farbe, um eine deckende Linie zu erzeugen. Zum Anderen ist der Stoff recht saugfähig und zieht die Tinte etwas breit. Welcher Effekt da stärker wird weiß ich nicht.
Zum Testen könntest Du im Saum einige Striche malen und dann in die Wäsche geben. Wer zufriedenstellend bleibt, der hat gewonnen.
Neben den Markern gibt es auch Lackstifte, deren Farbe nicht so schnell zur Seite weg gesogen wird. Allerdings habe ich keine Erfahrung, wie dauerhaft sie auf Stoff und in der Wäsche sind.
Ohhh okay, ich wusste nicht dass es verschiedene Größen beim edding gibt. Den Tipp mit dem Saum werde ich auf jeden Fall ausprobieren, danke dir!:)
Habe auch letztens ne alte Levi’s gestaltet, die wollte jemand, der sie mir abgekauft hat so haben. Da habe ich Eddings genommen, war dann schon nen Kunstwerk.


Jap, schwarz, grün und rot. Wie sich das mit dem Waschen verändert weiß ich nicht, weil ich das ja für eine Jeans gemacht habe, die nicht mehr von mir ist. Dürfte aber einige Zeit halten.
ohaaa die sieht so geil aus, hast du nur edding genommen?