Mit Fachabitur in Österreich?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du googelst: Anerkennung Fachoberschulabschluss in Österreich

bekommst du viele Informationen. z.B.

"Mit Fachhochschulreife in Österreich studieren

Nein. Mit der deutschen Fachhochschulreife kann man in Österreich weder an Universitäten noch an Fachhochschulen studieren. Kann man eine einschlägige berufliche Qualifikation nachweisen, so könnte durch eine Zusatzprüfung der Weg zur Fachhochschule möglich sein. Das ist im Einzelfall mit der Fachhochschule abzuklären."

Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, als Seiteneinsteigerin zu studieren - das kann ich aber von hieraus nicht beurteilen, weil ich deinen Werdegang nicht kenne.

Als Diplom-Finanzwirtin Duales Studium mit Arbeit beim Finanzamt) wirst du in Österreich nicht viel anfangen können, da die Steuergesetze zu unterschiedlich sind. Aber du könntest in Deutschland BWL an einer FH studieren (3 Jahre) und dann in Österreich eine passende Arbeit suchen oder weiterstudieren.

Viel Erfolg.


maria38000  07.12.2020, 18:03

Danke für den Stern.

0

Deinen Schulabschluss solltest du aber dort machen, wo du angefangen hast. Sonst könnte es Schwierigkeiten (auf der neuen Schule) geben.

Schulabschlüsse und Studienabschlüsse werden in allen EU-Ländern gegenseitig anerkannt.

AN deinem zukünftigen Wohnort kannst du erfahren, wo man die Zeugnisse noch mal prüfen und ggf. anerkennen lassen kann. (Arbeitsamt / Schulverwaltung - in Deutschland ist es das Regierungspräsidium einer Region - das zur Landesregierung gehört).


Lilly3331 
Fragesteller
 28.11.2020, 12:35

Hey danke,

mein Fachabitur werde ich hier Aufjedenfall beenden, jedoch weis ich nicht was ich damit in Österreich anfangen kann, da ich gelesen hatte das man auch in Fachhochschulen dort nur mit Abitur studieren kann.
Dankeschön für deine ausführliche und hilfreiche Antwort :)

0

Jetzt gerade in der Corona-Krise umzuziehen, halte ich für falsch und verfrüht. Mache noch eine Ausbildung oder so und ziehe dann um. Es müssen keine zehn Jahre sein aber zumindest warte noch paar Jahre bis der größte Teil der Corona-Krise vorbei ist. Übrigens bei mir ist es umgekehrt. Ich bin in Österreich geboren und Österreicher aber u.a. zum Teil Deutscher. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lilly3331 
Fragesteller
 28.11.2020, 12:39

Ich werde aufjedenfall wegen der Corona-Krise abwarten und nicht direkt los ziehen. Aber ich glaube ob ich hier in Quarantäne bin oder in Österreich macht es jetzt nicht so aus, der Umzug wäre dann aber natürlich aber auch viel schwieriger.

Das ist ja sehr schön ich liebe Österreich, leider konnten wir nicht mit der Familie früher umziehen:(

0