Ich befinde mich derzeit in einem Berufskolleg auf einer Technischen Schule. Sobald ich den Berufskolleg abgeschlossen habe erhalte ich die Fachgebundene Hochschulreife im technischen Bereich. Nachdem ich diesen Abschluss habe lege ich die sogenannte Delta Prüfung. Dadurch erhalte ich soweit ich weiß das technische Fachabitur. Und mein Ziel danach wäre es Informatik an einer Universität zu studieren.
Studenten auf einer Universität haben normalerweise ein allgemeines Abitur. Doch in meinem Fall werde ich voraussichtlich nur ein technisches Fachabitur haben.
Nur Frage ich mich jetzt:
Könnte ich mit diesem technischen Fachabitur auf einer Universität (z.B Universität Stuttgart) Informatik studieren?
Wenn Ja:
Zu welchen Studiengängen werde ich mit dem technischen Fachabitur zugelassen? (Mir ist bewusst das ich in technischen Studiengänge zugelassen werde , aber welche genau z.B Physik Informatik, Mathematik)
Danke für das Interesse :)