Mit Bachelor in Game Design Möglichkeit in der Softwareentwicklung zu arbeiten?
Hallo, Ich bin 21 und im 4. Semester im Bachelor Game Design und Management und bin am überlegen, da es in meinem Kreis sehr wenige Jobs als Spiel-Programmierer gibt und Ich langfristig in meiner Stadt bleiben will, wie gut meine Chancen sind mit diesen Bachelor einen Job in der reinen IT zu bekommen.
Davor habe Ich auch zwei Semester Informatik studiert wo Ich auch Java gelernt habe, jedoch habe Ich mich unentschieden, da es doch zu theoretisch war und Ich viel mehr programmieren wollte, da es mich sehr begeistert.
Bisher habe Ich für mein Studium vier Spiele programmiert, insbesondere in C# mit Unity, ab diesem Semester dann im C++ mit Unreal 5.
Ich bin immer noch begeistert für die Spielentwicklung, aber wie gesagt zum einen wegen der Lage und zum anderen für die durchschnittlich schlechteren Arbeitsbedingungen in der Spiele-Branche, überlege Ich doch in die Software Entwicklung zu gehen und nur nebenbei Spiele zu entwickeln.
Diese Zweifel kamen auf, als Ich auf der Suche nach einem Werkstudenten-Job in der IT war und nur absagen bekommen habe, da Ich nicht Informatik studiere.
Ich bin gerade dabei Portfolio Projekte für bessere Chancen zu programmieren, deswegen lag es vielleicht auch an meinen Qualifikationen oder Projekten, jedoch kamen diese Zweifel trotzdem und ich möchte nicht, dass es nach dem Studium genauso ist und Ich kein Job in der IT bekomme.
Deswegen frage ich; Wie gut sind meine Wahrscheinlichkeiten mit einem Bachelor in Game Design einen Job in der Softwareentwicklung zu bekommen?
Sollte Ich vielleicht lieber eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung machen?
2 Antworten
Ein ehemaliger Freund meines Vaters hat auch im entferntesten etwas im Bereich Computer Studiert. Er hat sich dann mit Kurse einfach weitergebildet hat dann SAP gelernt und mithilfe von kursen hat er sich dann zum Programmierer praktisch weitergebildet. Die Frage ist also nicht ob du mit einem "Batschla" einen Job als Game Designer bekommst. Die Frage ist welche Kurse du machen könntest um dich einfach so weiterzubilden dass du ein Game Designer wirst. Mach dir einfach das was dir mehr Spass macht und in einem Lebenslauf kommt das immer sehr gut an wenn da drinnen steht das du einige Kurse besucht hast und dich einfach weitergebildet bzw umgeschult hast.
Vordergründig sehe ich die praktische Erfahrung. Wenn es die Zeit zulässt würde ich das ein oder andere Projekt selbst entwickeln. In der Informatik sind zur Wahrung der Seriösität zwar Unizertifikate gern gesehen, allerdings haben Quereinsteiger gute Karten. Bei den Einstellungsmodalitäten werden oft praktische Aufgaben zum Lösen verwendet, da kann der Bewerber zeigen, ob er Aufgabenstellungen, die in der Praxis relevant sind, in wirtschaftlicher Zeit bewältigen kann.
Der 3D-Kram ist für den Spielebereich (und nicht nur dort) sicherlich essentiell.