Mit Austauschschülerin sich ein zimmer teilen?
Hey... Ich möchte bei uns an der Schule an einem Austausch teilnehmen. Man muss nur den Flug bezahlen und halt das übliche Taschengeld für Klamotten, Schulausflüge etc. Ansonsten kostet das nichts. Im Gegensatz kommt dann aber eine Austauschschüler/in zu uns, wenn ich wieder in Deutschland bin. Allerdings haben wir kein Gästezimmer, sodass ich mir mit ihr meine Zimmer teilen müsste. Es ist jetzt nicht sonderlich groß, aber glaubt ihr, dass das ein großes Problem wird? Ich hab damit kein Problem, also kann in meinem Bett schlafen und ich auf einer Matratze. Außerdem ist es für max. 6 Monate. Was haltet ihr davon? Ansonsten könnte ich wohl bei meiner Schwester im Zimmer schlafen, aber meine Sachen müssten schon da im Zimmer bleiben... Ich meine dafür, dass man kaum was bezahlen muss, sollte man sich mit so etwas arrangieren können, oder?
4 Antworten
Hi, ich habe vor 6 Jahren ein Austauschjahr gemacht und ich hoffe ich kann dir helfen.
Das Zimmer teilen geht schon, aber es kommt eben darauf an wie das gemacht wird. Bei Organisationen ist es so, dass man kein eigenes Zimmer braucht, aber ein eigenes Bett für jeden. Der ATS kann nicht auf einer Matraze schlafen, und du solltest das auch nicht tun, denn dann würde sich der ATS sicher schlecht fühlen. Zumindest wäre es bei mir so, wenn mein Gastgeber am Boden liegen würde und ich in seinem Bett, würde mich da wirklich nicht so wohl dabei fühlen.
Falls du einen ATS aufnehmen willst, solltest du entweder wirklich ein 2. Bett holen, oder bei deiner Schwester schlafen. Das wäre für den ATS wohl ab Besten, ja nicht am Boden schlafen.
Weiters könntest du überhaupt 6 Monate am Boden schlafen? Hast du dir das schonmal ganz genau überlegt? Bzw. will deine Schwester das überhaupt, dass du bei ihr schläfst? Auch wenn ihr euch gut versteht, solltest du da doch mal nachfragen, denn 6 Monate sind eine laaange Zeit, wenn man dann keinen Platz hat sich zurückzuziehen.
Das musst du dir auch mal überlegen, du kennst die Person nicht, ihr werden Zeit brauchen euch anzufreunden, und da wäre etwas Abstand sicher gut. Vor allem wenn ihr gleich alt seit, wären getrennte Zimmer besser. Außer es geht nicht, dann kann man es schon machen, aber dann nur wenn es 2 Betten gibt.
Dein Sachen können sicher in dem Zimmer bleiben, aber du solltest deshalb nicht alle 10 Minuten rein rennen um was zu holen. Sie wird auch einen Rückzugsort brauchen, etwas Zeit für sich, also solltest du dein Zimmer dann eher als ihr Zimmer ansehen, falls du es räumen musst.
Also ich sage es geht, aber es kommt auf das Wie an. Du solltest es wirklich gut durchdenken, ob du das 6 Monate schaffst, wenn sie dann mal da ist, kannst du sie nicht einfach wiede wegschicken. Du musst da dann durch, also jetzt nicht nur sagen es geht, nur weil du den Austausch machen willst. Frag dich auch wirklich ob du das 6 Monate aushalten kannst.
Klar geht das. Es muss als Austauschschülerin nicht automatisch ein eigenes Zimmer haben. Allerdings solltest du das mit der Austauschschülerin besprechen, was ihr lieber ist: Ob ihr euch ein zimmer teilt oder sie ein eigenes hat und du mit deiner schwester ein zimmer hast. dass deine sachen dann im zimmer bleiben müssten, ist auch nicht schlimm, ihr müsst es nur arrangieren, dass sie ihre sachen trotzdem auch wegräumen kann und nicht ihren koffer als kleiderschrank benutzt. ;) 6 monate ist nämlich schon eine ordentlich lange zeit. ;)
wie gesagt, sprich das alles einfach mal mit deiner austauschschülerin ab, und wenn sie partout nicht damit zufrieden ist, was du bereit bist für opfer einzugehen, dann soll sie zuhause bleiben. ;)
Ja das geht schon in Ordnung. Würde das aber vll vorher mit deiner Austauschschülerin absprechen, damit sie Bescheid weiss.
Nutz die Chance auf den Austausch und lass dich nicht von solchen Kleinigkeiten davon abbringen! Eine zeitlang in einem anderen Land zu leben ist eine tolle Erfahrung, besonders wenn man in einer Gastfamilie mal den 'richtigen Alltag' der Menschen dort mitbekommt! :)