Mit 3.0er NC studieren?
Hi, ich habe meinen Abi durch und einen 3.0er NC, nehmen wir an ich möchte in Berlin BWL studieren oder einen anderen Fach wo man einen 2.5er oder besseren NC braucht (Ich weiss Aufnahmebedingungen sind unterschiedlich, gilt nur als Bsp.),. Was passiert dann? Wird dann mein Platz reserviert und ich muss nur warten? Bitte nur konstruktive und weiterhelfende Antworten.
2 Antworten
- Du hast keinen NC sondern eine Abi-Durchschnittsnote
- Nur Studiengänge haben einen NC.
- Man "braucht" keinen NC; der NC ergibt sich immer erst, nachdem alle Studienplätze vergeben sind.
- Studienplätze werden nicht reserviert.
- Wenn du keinen Studienplatz bekommst, dann kannst du es im nächsten Jahr wieder versuchen und dich erneut bewerben.
- Wenn du in der Zwischenzeit auch nichts anderes studierst, dann sammelst du automatisch Wartesemester in dieser Zeit. Nach genug angesammelten Wartesemestern wirst du auf jeden Fall einen Studienplatz bekommen.
- Sinnvoll ist es, sich von Anfang an an mehreren Unis zu bewerben, auch an Unis, die weniger beliebt sind, das erhöht die Chancen, dass es an einer Uni klappt mit einem Studienplatz.
Warum sollte dir ein Platz reserviert werden, wenn du die Aufnahmebedingungen nicht erfüllst? Andere mit dem benötigten Schnitt verdienen diesen Platz und nicht jemand, der diesen nicht vorweisen kann.
Informiere dich doch mal auf hochschulstart.de über die entsprechenden Regelungen. Ob es sowas wie Wartesemester auch für BWL gibt, weiß ich nicht, aber definitiv bekommst du keinen Platz, wenn du nicht den benötigten NC und / oder andere notwendigen Bedingungen erfüllen kannst und auch kein Glück z. B. in einem Losverfahren hast. Es sei denn natürlich, du studierst privat und dein Schnitt ist irrelevant.
Der NC beispielsweise. Oder der Besitz einer Allgemeinen Hochschulreife.
Der NC ist keine "Aufnahmebedingung". Der ergibt sich immer erst am Ende des Vergabe-Verfahrens, nachdem alle verfügbaren Studienplätze vergeben sind.
Und doch müssen die Bewerber an den meisten Unis eben einen bestimmten Schnitt vorweisen können, um aufgenommen zu werden - was einer Aufnahmebedingung entspricht. Die Formulierung mag holprig gewesen sein, Tatsache ist aber, es gibt Aufnahmebedingungen auch im BWL-Studium.
Es gibt keine Aufnahmebedingungen, sondern Zulassungsbeschränkungen, und nur dann wenn an einer Uni die Anzahl der verfügbaren Studienplätze nicht ausreicht für alle Bewerber.
Die Bewerber müssen keinen bestimmten Schnitt "vorweisen".
Die verfügbaren Studienplätze werden an die Bewerber verteilt in der Reihenfolge der Abi-Durchschnittsnoten der Bewerber - so lange bis alle verfügbaren Plätze verteilt sind.
Und wenn einige den zugeteilten Platz nicht annehmen, dann rücken die nächsten nach - bis alle Plätze verteilt sind.
Die Abi-Durchschnittsnote des Bewerbers, der am Ende den allerletzten verfügbaren Studienplatz bekommt, die gilt dann als NC für das Semester, weil für alle Bewerber mit schlechterem Abi-Schnitt kein Studienplatz mehr übrig war.
So ist das Verfahren! Einen festgelegten Schnitt, den die Bewerber "vorweisen" müssen, gibt es nicht!
Rückwirkend allerdings schon. Und wie gesagt, eine weitere Aufnahmebedingung ist der Besitz der Hochschulreife.
Wer hat dir denn in die Suppe geschis*en, was ist das denn für eine negative pessimistische Antwort. Ich habe nach hilfreichen Antworten gebeten, nicht so ein Müll. Hast bestimmt ein sehr trauriges Leben.
Chill mal..die Person hat einfach geantwortet und dich korrigiert😂
😂 Frag nicht im Internet, wenn du keine ehrlichen Antworten willst.
"wenn du die Aufnahmebedingungen nicht erfüllst"
Seit wann gibt es beim BWL-Studium Aufnahmebedingungen?
Und welche sollen das sein?