mit 30 zu alt für einen neuen Berufsanfang?
Ich bin fast 30 und möchte beruflich mich neu umorientieren. Ich habe eine Kaufmanns Ausbildung hinter mir, bin aber nur in einem Call Center. Jetzt frage ich mich, ob ich für einen Anfang nicht schon zu alt bin? ich will eventuell was studieren oder in die Fachinformatik gehen. Was meint ihr? Bekommt man da noch Chancen in meinem Alter??
8 Antworten
Lustiger Zufall, ich habe auch relativ spät (mit 27 Jahren) eine zweite Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gemacht. Das geht auf jeden Fall und wenn du das willst, würde ich es auch stark empfehlen. Die spannende Frage ist halt, schaffst du es, dich 3 Jahre mit einem Ausbildungsgehalt über Wasser zu halten. Das war bei mir schon ziemlich hart, weil ich schon ne eigene Wohnung hatte und ganz ohne Eltern hätte ich es finanziell nicht gepackt. Gelohnt hat es sich aber allemal, denn heute bewege ich mich gehaltstechnisch in Regionen, wo du normal nur Akademiker finden wirst. Und Spass macht es außerdem. Würde es jederzeit wieder machen und hätte auch mit 30 Jahren keine Bedenken. Da ist der Zug längst noch nicht abgefahren.
Du solltest nach Möglichkeit halt ne Firma finden, wo du übernommen wirst, sodass du dich ein paar Jahre etablieren kannst. Das wäre einigermaßen wichtig. Wenn du mal ein paar Jahre Berufserfahrung hast, interessiert sich für das davor keine Sau mehr. Ist zumindest meine Erfahrung. Wirst du dagegen direkt nach der Lehre ausgestellt, könnte die Suche nicht ganz unproblematisch werden. Dennoch, auf jeden Fall würde ich es versuchen.
Ich bin 27 und suche auch eine Ausbildung. Man ist nie zu alt dafür.
Als Tipp: Ich weiß, dass diese Firma dringend einen Azubi mit dualem Studium sucht, einen richtig guten. Wenn du dich fit dafür fühlst, bewirb dich! Der Platz ist definitiv noch da.
http://stellenanzeige.monster.de/GetJob.aspx?JobID=125034052&sf39310592=1
schaue mal die bei der uni der berufstätige an.
http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/studiengaenge/bachelor_winf/
man kann dort auch als gasthörer anfangen und dann.... must dich selbst erkundigen.
aber die beraten super
gibt viele die sind viel älter
Man ist "fast" nie zu alt für einen Neuanfang und schon gar nicht mit 30! Mein Bruder hat mit 32 zu Ende studiert und arbeitet jetzt im öffentlichen Dienst. Ein anderer Bekannter hat mit 42 eine Umschulung gemacht und ist jetzt Konstruktionsmechaniker bei Porsche. Also definitiv NEIN. Trau Dich!
Ich hab die Einstellung, es ist nie zu spät für was Neues. Aber um deine Frage zu beantworten, solltest du dich hinsetzen, Stellen suchen und fleißig Bewerbungen schreiben oder halt wenn du studieren willst, dann frag bei Universitäten an. So genau weiß ich das natürlich nicht, kann schon sein dass es für ein Studium zu spät ist aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt ☺️ Wenn ich fragen darf, welchen Abschluss hast du??