Mit 30 Abitur nachmachen?
Hi,
ist es sinnvoll mit 30 das ABi zu machen obwohl man nich studieren will? Und wenn man (jahrelang) etwas studiert dann ist der Markt eh von jüngeren Leuten durchtränkt und man als alter Sack kaum Chance auf dem Markt hat.
Oder ist es besser, nichts zu tun, sich mit irgendwelchen Aushilfsjobs (da keine Ausbildung) zufrieden geben, auf bessere Zeiten hoffen, und notfalls von Hartz 4 zu leben?
:)
19 Stimmen
20 Antworten
Deine Bezeichnung zeigt ja schon, was Du selbst von der Sache hälst! Wenn Du eh nicht studieren willst, dann wird das Abi auch nichts bringen! Und stelle dir das nicht zu leicht vor! Ich sehe das mehr als Alibibeschäftigung! Kümmere dich lieber ernsthaft um einen Job. Man kann auch durch gute Leistungen im Job vorwärts kommen!
Mach das, wo du dir wirklich Chancen ausrechnen kannst. Wenn du nicht weißt, was du danach damit anfangen kannst, ist es tatsächlich vergeudete Zeit, das Abi nachzuholen. Natürlich lernst du dabei viel, aber du könntest die Zeit auch für eine sinnvolle Weiterbildung nutzen, du könntest dir eine Auszeit nehmen um rauszufinden was du willst.
Fest steht: Man ist nie zu alt um etwas neues zu beginnen, wenn man mit dem alten nicht glücklich ist. Es liegen noch mindestens 30 Jahre Berufsleben vor dir. Tu dir den Gefallen und gestalte diese Jahre so, dass du als Rentner glücklich über sie bist und dir nicht denkt Sch.. hätte ich doch!
Das Abitur bringt schon was, jedenfalls hast du dann die Option Studium. Man kann das ja jetzt berufsbegleitend machen, ist ja kein Ding. Ausbildung wäre wohl auch nochmal ne Sache...
auch "friche" abiturienten bekommen nicht alle einen ausbildungsplatz,und mit dann 33 ein studium zu beginnen....dann kannst du nahtlos deine rente beantragen...
es ist nei zu spät für eine anständige ausbildung! und mit abi hat man trotzdem bessere chancen auf nen ausbildungsplatz, da der chef sieht, man will vorankommen und macht nicht nur halbherzig die ausbildung