Mit 22 noch fachabi nachholen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du nicht unbedingt studieren willst, ist das Fachabi im Moment nicht sinnvoll. Mit dem Abschluss Heilerziehungspfleger in der Tasche hast Du einen großen Vorteil. Du hast einen Beruf, den kann Dir keiner nehmen und Du könntest arbeiten. Du bist während der Ausbilungszeit schlauer geworden. Du kennst Dich besser und kannst Deine Ziele viel besser formulieren.

Wenn Du mit diesem Wissen sagst, ach ich möchte doch gern studieren, dann mach das Fachabi nach Deiner Ausbildung (in Sachsen zum Beispiel nur ein Jahr) und studiere. Und wenn das Studium schief läuft, ist das nicht ganz so schlimm, denn Du hast ja Deine abgeschlossene Berufsasusbildung. Andere haben mit einem geplatzen Studium bis auf das Abitur gar nichts. Da ist es nicht leicht, sich wieder "ins Karrieregespräch" zu bringen.


1Sternchen1 
Fragesteller
 01.08.2012, 18:27

Danke vielmals für die ausführliche Antwort. Habe vergessen in meiner Frage zu erwähnen das ich ein Fachabi für die Ausbildung zu Heilerziehungspflegerin benötige.

0
falkdd  01.08.2012, 19:50
@1Sternchen1

Es gibt zum Beispiel Fachoberschulen mit der Spezialisierung "Soziales". Alles von mir gesagt gilt auch für diese FOS.

0

Ich würde erst eine Ausbildung machen denn wenn du Fachabi machen willst musst du teilweise eine abgeschlossene Berufsbildung vorweisen..


1Sternchen1 
Fragesteller
 30.07.2012, 20:00

Einen Platz an eimem Abendgymnasium hätte ich schon sicher für mein Fachabi.

0

Einen Platz an einem Abengymnasium hätte ich schon sicher.