Mir ist Plastik auf dem Herd geschmolzen. Geht das wieder ab?
7 Antworten
Man bekommt es normalerweise wieder weg. Es können jedoch evtl. auch Flecken auf der Kochplatte zurückbleiben, die nicht mehr ganz verschwinden.
Grobe Reste des Kunststoffes vorsichtig mit dem Ceranfeldschaber entfernen. Die betroffene (kalte) Kochplatte befeuchten und einweichen lassen,. Immer wieder womögliche Reste dabei mit Ceranfeldschaber so gründlich abschaben, wie möglich. Platte immer wieder einweichen. Das Ceranfeld dann putzen (mit Scheuermilch, Ceranfeldreiniger, etc.) Vorgang ggf. mehrmals wiederholen.
...Je nachdem, wie intensiv der Kunststoff eingebrannt ist, kann das etwas ein "Geduldsspiel" werden. Aber selbst, wenn das ganze stärker eingebrannt ist, sollte es im Großen und ganzen eigentlich klappen.
Schönes Bild und bestes Antibeispiel. Deshalb sag ich immer: Niemals etwas brennbares auf den Herd stellen. Dann kann so etwas nicht passieren.
Aber jetzt hab ich genug mit dem erhobenen Zeigefinger gewunken.
Du bekommst das wieder weg. Am besten du schaltest die Kochstelle ein, damit der Kunststoff weich wird, dann mit dem Ceranfeldschaber so viel wie möglich abschaben. Evtl. mehrfach wiederholen.
Danach mit z.B. "Ceraclen" oder ähnlichem kräftig drüber rubbeln, einwirken lassen und dann nochmal.
Gib nicht zu schnell auf. Ich hab auch schon mal gedacht "das ist eingebrannt und das bekommst du nie wieder weg!" - Aber die Glaskeramikplatte (das Ceran) ist äußerst robust und widerstandsfähig. Nach rubbeln, schrubben und Reinigungsmittel einwirken lassen, war mein Ceranfeld wieder wie neu!
Einem Freund passierte das, weil er versehentlich Plastik auf das Ceranfeld stellte, obwohl das noch heiß war - wie auch immer!
Ich half ihm mit meinem Ceranfeldschaber aus. Ging wirklich wunderbar weg! Hinterher nahmen wir einen speziellen Ceranfeldreiniger, wuschen das Ganze ab und gut war´s!
Hoffe, Du hast/hattest ebenso viel Glück!
Mal abgesehen davon, daß dein Herd ( sorry dafür!) allgemein nicht sehr gepflegt aussieht, kannst du einen Schaber für Glaskeramik nehmen.
Damit kriegt man so ziemlich alles weg. Anschließend mit einem Mittel für Glaskreamik/ Ceranfeld wieder auf Hochglanz bringen.
Mal abgesehen ob das abgeht, wenn plastig schmilzt ist es gesundheitlich nicht gerade ideal für den Menschen.
Es sollte eigentlich leicht abgehen, aber bedenke dass bestimmte Reste auf der Pfanne drauf kleben bleiben können die du dann beim nächstem kochen zu dir nehmen könntest.
es klebt doch nichts auf der Pfanne, sondern auf dem Herd