Ist auf dem Herd geschmolzenes Plastik giftig?
Aus Versehen stand eine Plastikschale vom Gemüse auf dem Herd und ich hatte die falsche Herdplatte erwärmt. Nun ist etwas Plastik auf der Herdplatte geschmolzen und es riecht danach. Ist das giftig? Kann man Nahrungsmittel, die in unmittelbarer Nähe der Gerüche standen, noch essen? Falls eine Schädigung aufgetreten ist, welche Symptome würde man dann kriegen und geht das dann von selber wieder weg?
11 Antworten
Ja, dabei bilden sich Dioxine! Je nachdem wie stark die Rauchentwicklung war, angrenzend liegende Nahrungsmittel vernichten. Dioxine sind stark Toxisch, man bekommt davon z.B. Dioxin-Akne. (Chlorakne)
na klar ist das giftig. ich würde von den nahrungsmitteln in der nähe nichts mehr essen. du kriegst das plastik nach dem erkalten übrigens besser ab als jetzt. ausserdem atmest du nicht die ganze zeit die giftigen dämpfe ein. also raus aus der küche , brötchen mitnehmen und warten .
es war das plastik von einer box champignons... bzw eine ecke davon
Da kann gar nichts passieren,ist mir auch schon pasiert.Den Gegenstand musst du halt entsorgen,der ist nicht mehr verwendbar.
ich würde erstmal gut lüften und es kommt drauf an welche Lebensmittel waren den nicht alle sind sofort anfällig
hhm, also aus der box champignons, von der eben eine ecke geschmolzen ist... kann man die restlichen champignons noch essen, die nicht direkt betroffen waren? sowie essen, das auf anderen herdplatten gekocht hat waehrend ich es gekocht habe? einen teil von dem essen, das auf anderen herdplatten gekocht hat, habe ich schon gegessen. nichts hat komisch geschmeckt oder gerochen... ist das dann schaedlich? :S
giftige gase können sich entwickelt haben...
Kommt aber auch auf die Art des Kunststoffs an.