Miniatur Bullterrier Welpe 8-10 Wochen Geschirr/Halsband?
Hallo,
wisst ihr welche länge das Halsband bei einem Mini Bull 8-10 Wochen hat!? Bzw. noch besser für ein Geschirr
12 Antworten
Ich perönlichbenütze für meinenSchäferhund nur noch ein Geschirr, weil es praktischer ist (Anschnallpflicht im Auto ) und hdem Hund die Luft nicht abschnürt wenn er mal meint,er muß probieren wer der stärkere ist,oder er einer Katzehinterher will, die sich irgendwo unter einemBusch versteckt hat und vor dem Hund flüchtet. Ein Halsband ist nur etwas für augewachsene und gut ausgebildete Hunde, mitGeschirr kannst Du nichts falsch machen.
Wenn es sein muss dann Geschirr. Die Größe kann Dir hier sicher Niemand sagen, wir sehen den Hund nicht und nach Bild schätzen geht schon mal gar nicht. Nimm das Hundi mit zum Einkaufen und probier ein Geschirr an. Im Freßn... z.B. geht das, die Leutz da sind sogar so nett und helfen Dir dabei. Guck dass das Geschirr nicht einschneidet und größenverstellbar ist, nicht zu eng sitzt, ggf. gepolstert ist.
Alle bisherigen Antworten sind richtig, doch kommt es insbesondere darauf an, dass Du den Hund richtig ausbildest. Bei unseren Hunden haben wir sofort das Halsband angelegt und dann mit großer Geduld im Garten und dann auf der Straße oder Feldweg die Leinenführigkeit erlernt. Vielleicht braucht man hierfür ein paar Tage, jedoch nicht mehr und hat dann schon im Welpenalter des Hundes einen ganz wichtigen Schritt in die richtige Richtung getan. Natürlich darf der Hund nicht mit der Leine gedrosselt werden. Das würde genau das Gegenteil von dem bewirken, was man erreichten will. Alles muss in diesem Alter beim Hund spielerisch erlernt werden und dadurch das Vertrauensverhältnis zum Leittier (Mensch) gestärkt werden und nicht verloren gehen.
Nicht nur kleine Hunderassen, sondern vor allem auch Welpen immer nur mit Geschirr führen, da ein Halsband bei Zug auf die Wirbelsäule (insbesondere Hals) wirkt und auch den Kehlkopf verletzen kann. Nur einen Hund, der an der lockeren Leine laufen kann und der nicht mehr in die Leine springt oder unsicher hinundherpendelt (links, rechts vom Besitzer), zurückbleibt, plötzlich stoppt sollte man am Halsband führen.
Halsband ja, Geschirr nein, ja, nein, nein, ja??!! Fachleute plädieren immer mehr für ein Geschirr, egal um welche Rasse, ob Welpe oder adulten Hund es sich handelt. Das hat etwas mit der Anatomie des Hundes zu tun. Mit einem Halsband kann man im Fall des Falles mehr Schaden anrichten, als mit einem Geschirr. Außerdem stimmt es nicht, dass ein Hund sich mit Geschirr mehr erlaubt, als mit einem Halsband. Der Gehorsam eines Hundes hat etwas mit korrekter Erziehung zu tun und ist nicht davon abhängig auf welche Art er geführt wird.