Ich würde das ganze filmen und dann Jugendamt und tierschutz einschalten. Früher gabs ein paar hinter die löffel, aber diese Monster haben ja vor nichts und niemanden respekt. Du kannst auch mal im Kindergarten vorsprechen, damit das Personal Aufklärung betreibt. Ansonsten bleibt dir nur eine Anzeige wegen vernachlässigung der Aufsichtspflicht. viel erfolg und beste Grüße Paul

...zur Antwort
Kann man das nicht unterbinden?

Hallöle!

Ein sehr entfernter Bekannter hat vor 18 Monaten seinen belgischen Schäferhund nach einem Jahr abgegeben, weil er nicht damit zurecht kam, dann gleich einen neuen bestellt und nun gibt er den nach gut einem Jahr auch wieder ab, da es nicht klappt. Trotz Hundeschule!
Nun hat er den nächsten bestellt, diesmal einen deutschen Schäferhund, weil die einfacher in der Haltung sein sollen. Er ist jetzt 7 Wochen alt, also dauert es nicht mehr lange, bis er ihn bekommt.

Die Tiere wurden nie artgerecht gehalten, sondern immer in kleiner Wohnung und je nachdem, ob er grad mal Arbeit hatte oder nicht, waren sie dann 10-12 Stunden alleine in der Wohnung, haben sogar Löcher in die Wände gefressen vor Langeweile. Hatte er keine Arbeit hat er sich je nach Laune gekümmert, war aber auf jeden Fall mehr mit ihnen draußen, aber auf ihn gehört hat keiner von beiden. Wenn er lieber am Auto bastelte über Tage, dann auch wieder nicht. Die Erziehung bestand meist nur aus Strafen Strafen Strafen und Demütigung! Bei Besuch wurde er in die Toilette gesperrt, oft für Stunden.

Damals waren sowohl das Ordnungsamt wie auch einmal einer vom Veterinäramt ( von mir verständigt) da, aber ohne dass die Tiere weggenommen wurden. Er zieht auch ständig um und da sind dann wieder andere zuständig. Da er im Umgang mit den Tieren auch sehr unerfahren wirkte, obwohl er gerne Hundeführer werden würde (sein Traum ist in einer Sicherheitsfirma mit Hunden zu arbeiten), ist er monatelang in eine Hundeschule gegangen.

Als ich ihn zuletzt mit dem Hund sah, hat dieser gar nicht auf ihn gehört, als Strafe drückte er ihn dann zu Boden bis er jaulte und anschließend mit eingezogenem Schwanz davon lief. Es tut weh ein Tier so zu sehen.

Was kann man da machen?? Leider kriege ich nicht raus, wo er den Hund bestellt hat, sonst könnte ich mit dem Züchter reden, denn ein guter Züchter gibt siene Welpen doch nicht an so jemanden ab, oder?

Mit ihm reden funktioniert nicht, habe ich versucht, seine damalige Freundin immer wieder, andere Bekannte, seine Mutter. Er sagt, er könne ohne Hunde nicht leben und mit dem nächsten würde er schon fertig werden, dem würde er von Anfang an die Flötentöne beibringen (seine Worte).

Dazu muss ich sagen, dass mich auf keine offene Konfrontation mit ihm einlassen möchte, da er zur Gewaltausbrüchen neigt. (War schon in einer geschlossenen Abteilung deshalb, mehrfach musste Polizei einschreiten, hatte Bewährungsstrafe, jetzt wieder eine Anzeige von der ehemaligen Freundin, die Trennung mit einem ausgeschlagenen Zahn bezahlt hat...) Nennt mich feige, okay, aber ich habe nun mal Angst.

Welche Möglichkeit habe ich dennoch, dass nicht wieder ein Welpe in seine Hände gerät??

Lieben Dank für ernst gemeinte Antworten

summt das Immchen

...zum Beitrag

Schalte den örtlichen Tierschutzvereinein, die haben die möglichkeit, über das Ordnungsamt ein Deutschland weit gültiges Halteverbot auszusprechen und auch durchzusetzen.

...zur Antwort
Hunde Erziehung Hilfe

Hallo, meine Frage bezieht sich auf meinen Border Collie - Münsterländermischlings Rüden. Er ist jetzt 1 Jahr und 5Monate und ich habe ihn seit August 2011. Ich hab mir zum Anfang hier auch schon ein paar Tipps eingeholt, wo viele auch hilfreich waren. Seine Vorgeschichte kenne ich leider nicht, ich habe ihn aus einer schlechten Haltung herausgeholt, in dieser Familie gab es wohl öfter mal Schläge, wenig Futter (er hatte grade mal knappe 8kg- Idealgewicht wären 16kg), gar keine Erziehung und einen Tierarzt hatte er bis dahin auch nie gesehen (war aber Gott sei Dank kerngesund außer sein Untergewicht). Er war zurückhaltend und sehr ängstlich, egal ob zu Mann oder Frau. Besuch wurde erst mal nur angebellt & angeknurrt und egal ob Zuhause oder in einer fremden Wohnung, neue Personen waren die ersten 10-15min erst mal von Grund auf schlecht. Ich musste viel Geduld mitbringen um ihm zu vermitteln das fremde Personen nichts böses möchten und siehe da, Besuch wird nur noch mit einem Bellen "begrüßt" und dann wird neugierig geschnüffelt um sich dann ausgiebig kraulen zu lassen. Er hat in kürzester Zeit viele Kommandos und Tricks erlernt, er ist also super wissbegierig und lernt gerne neue Sachen, was ja auch typisch ist für den Border. Jetzt aber mein Problem, draußen klappen die Kommandos auch, allerdings nur wenn kein anderer Artgenosse in Sicht ist. Wenn ein Hund in Sichtweite ist, stellen sich seine Nackenhaare auf und er fängt an der Leine an nach vorne zu schießen & will unter allen Umständen dorthin. Wenn ich zügig weiter drauf zu gehe bellt er noch nicht, bleibe ich allerdings stehen oder nehme ihn kürzer um ihn an meine Seite zu bringen fängt er an, so heftig anzuschlagen & ignoriert alles um sich herum. Ich kann machen was ich will, weder sein Lieblingsspielzeug noch! Leberwurst ! bewirken was. Was kann, bzw. muss ich tun??? In meinem Bekanntenkreis treffen wir uns auch mal an verschiedenen Orten, mit Hunden, von ganz klein bis ganz groß, Rüde & Hündin, alles dabei, nachdem kennen lernen ist auch alles ok. Er erkennt seine "Freunde" schon von weiten & freut sich riesig darauf mit ihnen über die Felder zu toben. Ich versuche ihn so gut wie möglich zu sozialisieren, nur fremde Leute haben meistens auch Angst um ihren eigenen Hund. Wenn ich dann mal Glück habe & eine fremde Person lässt ihren Hund erst mal auf meinen zugehen, ist das Glück aber auch im nächsten Moment vorbei. Das Problem ist, er zeigt ja schon von weitem unsicheres aber teilweise auch aggressives Verhalten & das erste was er macht, wenn er schnüffeln darf ist androhen, er geht seinem Gegenüber erst mal ins Fell, beißt aber nicht, sondern droht wirklich nur an, doch die meisten rufen ihren Hund dann erst mal sofort weg. Das macht er leider aber immer, erst bellen, dann androhen & dann schnüffeln und balgen... Wie unterbinde ich dieses aggressive Verhalten & zeige ihm das er nichts zu befürchten hat? Was sind eure Tipps? Danke schon mal im Voraus.

...zum Beitrag

Ein Border colli ist ein arbeitshund, das heißt er muß sich richtig auspowern können, muß aber auch geistige Beschäftigung haben. In der hundeschule geht es nicht immer nur darum, den Hund zu verhätscheln, du mußt ihm schon zeigen wer der Rudelführer ist, da kann ein kurzer Ruck an der Leine ganz hilfreich sein. Der Border ist ein Hütehund das wird oft vergessen deshalb braucht er viel Auslauf und spielen also mach dich auf täglich 2bis 3 Stunden gefasst. Weiterhin würde ich dir ein Kopfhalfter (Halti) empfehlen, aber den richtigen Einsatz solltest du dir von einem erfahrenen Hundetrainer zeigen lassen, darf nicht ruckartig eingesetzt werden. Der einfachste und billigste Weg ist die Mitgliedschaft in einem Hundesportverein und die regelmäßige Teilnahme an den Übungszeiten.

...zur Antwort

Zu erst solltest du eine fundierte Ausbildung zum Hundetrainer absolvieren, denn es laufen viel zu viele "Hundetrainer von Gottes Gnaden" herum die den Hundehaltern nur Geld aus der Tasche ziehen und immensen Schaden an Hund und Halter anrichten. Leider darf sich jeder Hundetrainer nennen, ganz ohne Ausbildungsnachweis oder Prüfung. (Keine geschützte Berufsbezeichnung) Also zuerst selbst aubilden lassen,dann ausbilden

...zur Antwort

Zuerst solltest Du eine fundierte Ausbildung als Hundetrainer machen, da leider viel zu viele "Hundetrainer von Gottes Gnaden" , also unwissende Scharlatane den Leuten Geld aus der Tasche ziehen und so den ganzen Berufsstand in Verruf bringen. Leider darf sich jeder ohne irgend eine Ausbildung und Prüfung Hunde oder Tiertrainer nennen. MfG

...zur Antwort

Du hast Luft in der Anlage, mußt das System entlüften. Immer am höchsten Heizkörper anfangen.

...zur Antwort

Dein Hund hatdas Kommando übernommen und dabei ein SCHUTZVERHALTEN AUFGEBAUT: Gab es in der Familie oder bei der oder den Bezugspersonen irgendwelche Veränderungen? Ich würde Dir raten zu einem guten (leider schwer zu finden) Hundetrainer zu gehen. Aber schau dir zuerst an, wie er arbeitet, denn jeder darf sich bei uns Hundetrainer nennen aber sehr viele sind Scharlatane die nur an die Kohle denken , die sie bei dir abgreifen können. LG paule52

...zur Antwort

Thermostat prüfen, ausbauen und 10 Minuten in 80 Grad heißes Wasser legen, dann siehst Du ob es geöffnet hat. (VORSICHT HEISS) Wenn nicht, erneuern, ansonsten Kühlerfrostschutz prüfen und bei Bedarf auf 25 bis 30 Grad minus auffüllen, sonst kann der Motorblock oder der Kühler auffrieren (platzen), dann wirds richtig teuer. MfG Paule52

...zur Antwort

Es ist schlimm genug, wenn das Vetrinäramt sich um die Saubere Haltung deiner hunde kümmern muß. Sei froh, wenn sie dir die Hunde nicht wegnehmen, ich würde es tun. es kann doch nicht angehen, daß 5 Hunde im Garten rumscheißen und du nur alle 3 Wochen sauber machst. Ein guter Hundehalter macht das täglich, aber du bist anscheinend ganz schön faul, um 9.00 Uhr aufzustehen ist für mich als Hundehalter mit großem Garten, 900qm undenkbar. ALSO KÜMMERE DICH MEHR UM DEINE HUNDE, ANSTATT FAUL IM BETT ZU LIEGEN, BIS DIR DIE SOMME IN DEN HINTERN SCHEINT.

...zur Antwort

Wenn Du dir 2 Tage lang die Seele aus dem Leib kotzt, stellst du auch hier die Frage was es sein könnte, oder gehst du zum Arzt? Ich finde solchen Leuten wie Dir gehört einfach kein Hund. Was würdest Du machen wenn es Dein Kind wäre, auch hier fragen? DEIN HUND IST IN LEBENSGEFAHR!!!!

...zur Antwort

Geht doch ganz einfach da baden, wo Hunde nicht erlaubt sind. Es gibt ja sowieso kaum noch "öffentliche Gewässer" an denen auch mal der Hund ins Wasser darf. Arme gesellschafft, wie geht ihr mit dem besten Freund des Menschen um. Ich möchte Deinen Mann sehen, wenn er von einem Hund aus irgend einer Notsituation gerettet wird, ob er sich dann beim Hundeführer beschwert, weil ihm der Hund vielleicht übers Gesicht leckt.

...zur Antwort
Ja, es sollten auch Männer diplomierte Krankenpfleger werden!

Ich finde diese Frage überflüßig und blöd, da es seit jeher Krankenpfleger gibt.

...zur Antwort