Mini-Raupen an der Wand
Seit einigen Monaten sehe Ich immer wieder kleine Raupen an meiner Wand langlaufen. Sie sind ca. 4 mm lang und können ziemlich schnell krabbeln. Allerdings habe Ich sie schon mehrfach entfernt und trotzdem sind immer wieder welche da. Essensreste liegen in meinem Zimmer keine rum, Ich denke die ernähren sich von Hausstaub. Letztens fan Ich unter meinem Schreibtisch ein altes Taschentuch, zusammengeknüllt. In dem Taschentuch hatte sich eine oder mehrere Raupen gehäutet, das war ziemlich eklig.. Auch heute bemerkte Ich das in meinem Ring (siehe Bild) eine lebendige Raupe drin war, wie man sieht hat sie sich auch schon gehäutet... Kennt irgendjemand diese Raupen/Larven und weis wie die weggehen? Ist nämlich ziemlich eklig, wenn man bedenkt, wo die sich überall häuten...
LG

5 Antworten
Teppichkäferlarve?
Soooo dolle kann man das auf deinem Foto ja nicht erkennen.
oder eine Speckkäferlarve Larder Beetle - Dermestes lardarius (die dunklen Enden an beiden Seiten weisen darauf hin)
Teilweise waren letztens extrem viele Fliegen im Haus,
wahrscheinlich hast du irgendwelche "Leichen" im Keller . . .
odeer auf dem Dachboden, Zwischenboden etc,
eine Maus reicht schon, wie du siehst ;-)
Pass auf, dass sich nichts dauerhaft einnistet, wehre den Anfängen, sonst muss der Kammerjäger ran, das wird teuerer.
SCHAU MAL BEI DEINEN LEBENSMITTELN NACH ; HAST DU IRGEND WO NÜSSE ODER OFFENES MEHL ? DA KOMMEN DIE FICHER MEISTEN HER KANNST AN DER REIHE WIE DIE MARSCHIREN NACHVERFOLGEN BIS ZUM URSPRUNG DENN WENN DIE SCHLÜPFEN WERDEN KLEINE FLIEGEN DARAUS DIE WIEDER EIER LEGEN UND ES GEHT VON VORNE LOS
Das sind Teppichkäferlarven sie kommen von einem Käfer, der fliegt und von draußen durch das geöffnete Fenster hereinkommt, der Käfer legt dann Eier in der Wohnung und es entwickeln sich die Larven.... Die Larven ernähren sich hauptsächlich von Kleiderfasern, Teppichfasern, Baumwolle etc aber auch von organischem Material wie Hautschüppchen und Haaren deshalb findet man sie häufig unter dem Bett, im Bettkasten, Kleiderschrank oder an Sofas.... Es ist wichtig die Larven schnell zu entfernen damit sie nicht zu Käfern Heranwachsen und erneut wieder Eier legen.... Wenn man so einen dicken schwarzen Käfer in der Wohnung findet, gleich vernichten oder nach draußen bringen.... Bei der Larven ist zu sagen, das sie winzig kleine Häärchen am Körper haben, gelangen diese in Mund, Augen oder Magen können Sie starke allergische Reaktionen auslösen... Brennende Augen, Atemnot und Magen-Darm-Beschwerden.... Versucht einfach die toten Hüllen und noch krabbelnden Larven schnell einzusaugen und Käfer sofort aus der Wohnung zu entfernen, die Larven fühlen sich meist von toten Hüllen angezogen und treten dann noch vermehrt auf, aber meistens ist das Problem dann schnell behoben wenn ihr euch an eine gründlich Beseitigung haltet.... Viel Glück euch die ihr diese Dinger habt, ich hab auch gerade einen Käfer der rein geflogen kam, vernichtet, dachte ich schreibe es hier mal denn ich habe auch sehr lange gebraucht um rauszufinden was dieses krabbelviehzeugs überhaupt ist.... LG Amarelle
Das Bild kann ich leider nicht aufrufen. Ich vermute, dass dies Larven von Lebensmittelmotten sind. Ich hatte leider auch einmal ein solches Problem. Ausgelöst durch ein unbenutztes Körnerkissen. Ich hatte nicht gewusst, dass man diese Dinger mindestens einmal in die Microwelle legen muss um alles abzutöten. Leider hatte ich das blöde Teil im Schrank völlig ignoriert. Ich hatte dann ein heftiges Problem. Die ganze Familie musste mit helfen um alles wieder in den Griff zu bekommen. Hast Du vielleicht Nagetiere zu Hause und irgendwo offene Körner oder so etwas stehen? Oder offene Haferflocken oder so? Du musst genau überlegen, was Du vielleicht noch irgendwo in einem Schrank oder Schublade hast. Durchsuche bitte alles noch einmal genau. LG
hm, also bei google sind die larven eher gelb und lang, meine sind braun und wie gesagt, nur 4mm lang, und sie haben kleine härchen.
Das könnten von Fliegen bis Motten werden. Irgendwo musst Du doch auch erwachsene Tiere sehen, dann weißt Du was das ist.
Vorsichtshalber und um keine bösen Überraschungen zu erleben, solltest Du Deine Wäsche gegen Mottenbefall schützen.
Teilweise waren letztens extrem viele Fliegen im Haus, zurzeit aber nicht. Ich glaube Ich muss mein Zimmer mal Grundreinigen, dann werde Ich auch sehen, wo die Dinger herkommen.. Auch wenns bei Teppichfußboden schwer ist. Motten waren eigentlich nie im Haus, nur wenn welche reingeflogen sind, glaub Ich.
Nun kann ich das Bild auch sehen. Das sind garantiert Lebensmittelmotten. Wie gesagt, durchsuche alles, nicht nur in einem Zimmer. Denk nach, sie werden sich rasant vermehren. LG