Mini-Golden-Retriever Allergiehund?
Wir möchten uns gerne einen Hund kaufen und haben ewig nach einem gesucht, der allen gefällt-der Mini-Golden-Retriever. Nur leider ist meine Mutter allergisch gegen manche Hunde und wir wissen nicht ob das auch bei dem der Fall ist. Einem Allergietest glaubt sie nicht so richtig, denn sie hat das mal gemacht und dabei ist rausgekommen, dass sie nicht allergisch ist, aber wir hatten 2 Jack Russel zur Pflege und da hatte sie Atemprobleme usw., also die typischen Symptome für eine Allergie. Weiß jmd von euch ob der Mini-Golden-Retriever ein Allergiehund ist? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. LG cup1cake2 P.S.: Ich weiß dass die Meinungen zu diesem Hund geteilt sind und ich würde mich freuen wenn auch nur Antworten zu meiner Frage sind und nicht Kritik an dem Hund.

6 Antworten
Das ist individuell und das kann keiner genau wissen vorher. Ich fände es abstrus, sich einen Welpen zu holen, dann festzustellen, es geht nicht und der Hund muss zurück zum "Produzenten"... Mal ganz abgesehen von der Art der "Züchtung", die wirklich fragwürdig ist. Es sind Mischlinge ...
Die gibts auch im Tierheim. Sinnvoller wäre es daher, wenn Ihr denn unbedingt einen Hund haben müsst, mal im Tierheim zu schauen, ob dort ein Hund gefällt, der Funke auf beiden Seiten überspringt und bei diesem Hund dann gezielt zu schauen, ob es passt oder ob´s Mutti in der Nase kribbelt. Der Hund ist dann vielleicht schon ein Jungspund oder etwas älter. Na und. Und wenn er zwei, drei Wochen länger im Tierheim bleibt zwecks Ermittlung des Allergierisikos, ist das kein Weltuntergang. Aber dann seid Ihr und vor allem der Hund wenigstens auf der sicheren Seite...
Mal ganz abgesehen davon, dass man gegen Proteine im Speichel und gegen Hautschuppen allergisch ist, da spielt es keine Rolle, ob der Hund nun klein, groß, blond, langhaarig, kurzhaarig ist, sondern auf die Zusammensetzung der Proteine etc.. Und die ist ... individuell.
Schade, dass immer noch so viele Menschen diese Zuchten unterstützen. Unter Tierliebe und Tierschutz verstehe ich etwas anderes!
Ich habe die Selbe allergie und Kann sagen dass dieser hund nicht geeignet ist..eigtl Sind nur hunde MIT Langen haaren gut in so einen fall , jedoch kann sich der körper denier mutter sich an den hund gewöhnen und nach ein zwei monaten reagiert sie schon längst nicht Nehru so stark
nach ein zwei monaten reagiert sie schon längst nicht Nehru so stark
oder es wird noch schlimmer und sie bekommt Luftnot und im Ernstfall Asthma
Hallo,
einen "Allergie-Hund" gibt es nicht....es gibt nur Rassen oder Mischungen auf die vlt. weniger reagiert wird....
Laßt es bleiben, meine persönliche Meinung.......wenn deine Mutter jetzt schon auf Tierhaare reagiert, dann wird es nicht besser wenn ihr ein Tier auf Dauer zu euch holt....
Manche werden jetzt sagen dann kann man Medikamente nehmen....ja, für eine bestimmte Zeit und auch nur wenn man wenig Kontakt mit dem Tier hat.....
Ich habe das selber durch, und es tut so weh ein lieb gewonnenes Tier wieder abgeben zu müssen, weil man es gesundheitlich nicht mehr schafft.....
Hallo,
willst du hilfreiche Antworten, oder deine Meinung bestätigt hören ;-)
Es gibt keine Allergikerhunde. Es gibt Hunde die auf Grund ihrer Fellbeschaffenheit kaum bis gar keine Haare verlieren, dazu gehören Retriever (und die Toyzüchtungen) nicht! Vor allem reagieren die meisten Leute auf die Hautschuppen, und nicht auf die Haare allergisch! Es hilft nur ein test mit speziell dem Hund den ihr haben wollt!
Ja, das ist klar?! Deswegen gibt es ja auch keine Allergikerhunde?
richtig.....weil sich ja nun mal alle Hunde ablecken :-)
Schlimm ist nur wie mit den Tieren geworben wird, eben weil es ja nicht darauf ankommt wieviel Haare das Tier hat...
genau, und die haben Hunde mit viel Fell genauso wie Hunde mit wenig Fell :-)