Minercaft Modpack auf Root-Server (Flüssig-Gut)?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Lohnt es sich ein Root Server zu nehmen? (verbessert es die leistung riesig?)

Das kommt auf die Hardware drauf an. Viele Kerne bringen dir zum Beispiel so ziemlich nichts, da Minecraft nur von einem Kern Gebrauch machen kann. Daher musst du hier auf gute Singlecore-Leistung achten.

lohnt sich Zap-hosting und gibt es vlt noch bessere anbieter??

Ich höre immer mal wieder schlechtes davon. Ich muss aber sagen, dass ich mich in Sachen Hosting-Anbieter nicht so gut auskenne, da ich mein Zeug selbst hoste.

Ich habe mal gelesen das (Miencraft Server) kein multithearding nutzen, sprich nur 1 Kern richtig ausnutzten, stimmt das und falls ja wie kriegen große Youtuber es hin das ihre 30-40 man modpacks lagfrei funktionieren?????

Ja, wie oben beschrieben. Die Vanilla-Implementation (und alles was darauf basiert, also Forge, Spigot, Paper, etc.) sind nicht auf mehrere Kerne ausgelegt. Der einzige Teil in einem separaten Thread wäre der Chat, soweit ich weiss. Das macht aber so ziemlich nichts aus, denn die leistungshungrigen Dinge laufen alle im Hauptthread.

Es gibt andere Implementationen der Server-API, welche auf mehrere Kerne ausgelegt sind. Ob es da aber auch was Forge-kompatibles gibt, weiss ich nicht.

Die CPU in deiner Konfiguration kann knapp werden, da würde ich nach etwas besserem Ausschau halten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Spiele Minecraft Java seit 2014

Root ist hier nicht gleich dedicated, von daher würde ich sowieso einen anderen Hoster nutzen...

"Root Server" heisst nur, dass du Root Zugriff hast..

Und den Festplattenspeicher über NAS anzubinden - welchen Unsinn bieten die denn da an, würde mir ja nicht im Traum einfallen, das zu bezahlen....

Der kleinste Server bei Hetzner kostet zwar einen 10er mehr, aber dafür steht dort eine Maschine, die Dir gehört - ganz allein...

Das wird nix. Die CPU ist zu schwach, gibt TPS Lag des Grauens nach ner Weile. Hatte mal nen ähnlichen Server bei Zap

Und ja, Minecraft nutzt im Prinzip nur einen Thread, der muss so schnell sein wies nur geht

Schau eher mal nach Gameservern mit Ryzen 5000 (Idealerweise mit 5800X3D, aber das dürfte recht teuer sein) oder Intel 12th Gen CPUs