Mikrofon ist zu Empfindlich?
Hallo,
wenn ich auf Discord zum Beispiel Hintergrundgeräusche aus mache, dann hört man alles. Mit alles, meine ich auch alles. Man hört die Vögel zwitschern, man hört mich atmen, obwohl ich min. 30 cm Abstand habe und man hört alles was im Haus passiert. Wenn ich jetzt auf OBS streame, da gibt es ja keinen Geräusch Unterdrücker, hört man dann alles? Oder gibt es eine Funktion, die das Mikrofon nicht so empfindlich machen lässt? (T.bone SC 420 USB https://www.thomann.de/de/the_t.bone_sc_420_usb_desktop_set.htm )
Danke :D
betrifft das hier immer noch die Frage von vor 2 Tagen?
Naja, jetzt geht es um etwas anderes. Das mit dem Pegel habe ich hinbekommen ;D
5 Antworten
Hi,
man hört alles was im Haus passiert
das ist ein Phänomen, dass immer dann auftritt, wenn man ein hochempfindliches Mikrofon, das für eine ruhige Studioumgebung geeignet ist, zum Streamen nutzt. Darum empfehlen hier alle, die sich mit dem Thema befassen, dynamische Mikros wie das SM57 von Shure.
Das nimmt Hintergrundgeräusche deutlich weniger stark auf!
Bleibt nur, entweder mit Software die Frequenzen rauszufiltern, oder Du kaufst ein dynamisches Mikro mit Nierenquarakter.
Du kannst versuchen, das tbone so positionieren, dass es mit der Rückseite oder wenigstens seitlich zu den Geräuschquellen zeigt, dann nutzt du optimal den "toten Winkel", was Schall angeht. Und wie im Kommentar von StefanAumueller erwähnt, nah ran, um möglichst wenig Vorverstärkung zu nutzen. Dann mit EQ bei Bedarf den Proximityeffekt ausgleichen (Low-Cut), die Tiefen werden stark zunehmen.
Es wird weiterhin etwas zu hören sein, auch durch Wandreflektionen und auch durch die Übertragung über und durch die Wände. Das Mikro ist ungeeignet für deine Zwecke!
Guter Punkt, richtig ausrichten und sehr nah ran, und dann schauen, wie die Störgeräusche zu hören sind. Meist braucht man dann einen Lowcut, um den Proximityeffekt auszugleichen, je nach Mikro.
Nein, die Empfindlichkeit eines Mikrofons ist vorgegeben. Wenn du soweit weg gehst musst du die Lautstärke stark aufdrehen, was die Hintergrundgeräusche noch mehr aufnimmt.
Also, näher ran und ein dynamisches Mikro nehmen.
Es GIBT bei OBS Geräuschunterdrücker.
Kannst einen Filter bei deinem Mikrofoneingang einstellen.
Ich habe z.B. Rauschunterdrückung, dann Verstärkung, dann Limiter
Bei Obs gibt es einen Geräuscheunterdrücker und bei discord gibt es neben auflegen glaube ich so eine Geräuschedrücker funktion
Mach bei OBS rechtsklick auf dein Micro. Dann Filter. und da kannst du alles hinzufügen, sprich geräuscheunterdrücker etc.
Es gibt ein Programm namens Voicemeeter das würde dann die ganze Zeit im Hintergrund laufen und würde einen Virtuellen Output schaffen den du dann für alle anderen Programme benutzen kannst. In Voicemeeter kannst du dann dein Mikro konfigurieren so dass es sich besser anhört und auch die Empfindlichkeit runterschrauben
Und/oder wesentlich näher ran gehen und die "Lautstärke" reduzieren.