Mietauskunft - Anzahl der einziehenden Personen, wie am besten beschreiben?
Hallo zusammen,
ich wusste nicht wie ich dir Frage anders formulieren sollte, also hier ausführlicher: Ich muss einen Kontaktbogen ausfüllen für eine Wohnung, die mir und meinem Freund sehr gut gefällt.
Mein Problem ist, dass ich nur eine Person angeben kann, also ich. Unten ist dann ein Feld wo es heißt "Anzahl der einziehenden Personen" Ich habe dort geschrieben quasi mein Freund und ich, aber wie formuliere ich, das er "Vollverdiener" ist?
Nennt man das -Vollverdiener-? Ich glaube nicht.. Wie kann man in 2-3 Wörtern beschreiben, dass er einen festen Job hat?
Tut mir leid für solch eine dumme Frage, aber ich weiß mir gerade echt nicht anders zu helfen und ich will doch direkt einen guten Eindruck hinterlassen...
Das Formular muss dringend weg und bin im Stress weil ich in der Arbeit bin und das jetzt in den nächsten 15 Minuten zurückschicken muss.
Danke euch im Voraus.
6 Antworten
Schreib seinen Namen hin und "berufstätig". Kannst ja, wenn du meinst, dass es was bringt, auch noch seine Berufsbezeichnung hinschreiben. Je weniger der Vermieter "Angst" haben muss, dass die Miete nicht kommt, desto höher eure Chancen.
Bin zu spät, aber macht nichts, Du hast ja die richtige Antwort bekommen.
Trotzdem möchte ich mich gerne einmischen.
Viele, vor allem junge Paare, die zum ersten Mal zusammen ziehen wollen, machen den Fehler, dass beide als Mieter in den Mietvertrag gehen.
Was für den Vermieter toll ist, wenn er dann zwei Verdiener hat, die beide zu 100 % für alles haften, was im Rahmen des Mietvertrags anfallen könnte. Also Mieten, ggf. Kautionsraten, Betriebskosten, Schadensersatz u. ä.
Falls es schief geht, entsteht sehr oft das Problem, dass es im Streit nicht möglich ist, wieder aus dem Vertrag raus zu kommen. Angenommen, Du willst/musst wieder ausziehen, kannst Du nur dadurch aus dem Mietvertrag, dass er von Euch beiden gekündigt wird. Die Wohnung ist dann ggf. komplett weg, weshalb die verbleibende Person, im Beispiel also Dein Freund, sich weigern würde, eine gemeinsame Kündigung zu unterschreiben.
Eine Änderung des Mietvertrags scheitert häufig am Vermieter, der beiden Vollhafter gerne behalten will.
Am Ende muss man seinen Ex verklagen, dass er einer gemeinsamen Kündigung des Mietvertrags zustimmt. Da kommt Freude auf!
Ein Verbleib im Mietvertrag ist ein zu großes Risiko.
Deshalb lange Rede - kurzer Sinn:
Wenn der Vermieter nicht darauf besteht, dass beide anmieten, mietet nur einer von Euch und läßt den anderen mitwohnen.
Wenn er aber auf beide als Mieter besteht, solltet ihr Euch von Anfang an gegenseitig bevollmächtigen, dass der Mietvertrag auch von einer Person allein in Vollmacht für die zweite Person gekündigt werden kann, wenn einer ausscheiden will.
Viel Glück!
Wer unterschreibt den alles den Mietvertrag?
Du kannst nicht einfach nur 1 Person eintragen und dann mit 2 dort wohnen.
Ich verstehe die Frage nicht? Schreib doch ein 2hin? Dein Freund muss genau So in die Auskunft wie du und wenn er das Geld verdient sollte er am besten auch den Antrag Stellen. Er muss sich genauso dort eintragen.