Miele Geschirrspüler 4302SCU Fehler F11?

1 Antwort

Hallo Kumpelblase717

F11 bedeutet Ablauffehler.

Überprüfe  den  Ablaufschlauch  auf  Knickstellen. (Knickstelle können hinter der Maschine entstehen wenn beim Einbau des Spülers in die Küchenzeile zu wenig auf die richtige Verlegung des Ablaufschlauches geachtet wird) Wenn  der  Ablaufschlauch  bei  der  Spüle,  wo  auch  immer,  fix  angeschlossen  ist,  abschrauben  und  Anschluss  auf  Frei  sein  kontrollieren ( da kann es vorkommen dass ein fast unsichtbarer Fremdkörper sich einmal quer stellt und das nächste mal den Weg wieder freigibt).  Schlauch  in  einen  Eimer  hängen,  Spülmaschine  mit  Wasser  auf  Ablauf  schalten,  dann  müsste  Wasser  in  einem  Schwall  in  den  Eimer  kommen.  Beim  Starten  eines  Programmes  wird  am  Anfang  30 - 60  Sekunden  abgepumpt  dann  sofort  Programm  abbrechen,  sonst  könnte  wieder  Wasser  in  die  Maschine  laufen.

 Es  könnte  auch  sein  dass  ein  Fremdkörper  die  Laugenpumpe  behindert .  Die  Laugenpumpe  befindet  sich  unter  dem  Sieb  und  ist  meistens  entweder  über  Schrauben  oder  einen   Metallbügel  zugänglich.  Eine  weitere  Möglichkeit  ist  dass  ein  Fremdkörper  im   Rückschlagventil  steckt.  Das  Rückschlagventil  ist  nach  oder  im  Bereich  der  Laugenpumpe. Das Gehäuse des Rückschlagventiles besitzt auch eine Entlüftungsbohrung, diese kann verstopft sein und dann fördert die Laugenpumpe nur Luft. Sollte diese Bohrung öfter verstopfen besteht die Möglichkeit diese Bohrung etwas zu vergrößern.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kumpelblase717 
Beitragsersteller
 04.02.2020, 09:43

Guten Morgen HobbyTfz,

danke für deine ausführliche Antwort.

Den Ablaufschlauch habe ich schon gereinigt, dabei floss das Wasser gut ab. Hin und wieder geht die Spülmaschine auch normal und beendet das Programm sauber.

Die Laugenpumpe und Siebe habe ich auch schon mehrfach gereinigt, dort liegt nichts am Boden. Das Rückschlagventil habe ich auch schon geprüft (auch schon ein neues bestellt, leider ohne Verbesserung). Eine Bohrung im Rückschlagventil habe ich aber leider nicht gefunden, wo befindet sich diese denn?

Was auffällig ist: Wenn ich die Laugenpumpe manuell ein paar mal drehe, pumpt die Spülmaschine oft wieder ab und dann läuft sie ggf. erstmal. Oft bleibt sie aber in den ersten 15 Minuten stehen, oder irgendwann am Ende des Spülvorganges. Das tritt auch bei jedem Spülvorgang auf, egal ob 75°C oder ECO Modus.

Gruß Kumpelblase717

HobbyTfz  04.02.2020, 11:56
@Kumpelblase717

Wenn in der Laugenpumpe kein Fremdkörper ist der sie behindert (z.B. Ein Gummiband dass sich um die Welle gewickelt hat) dann dürfte die Laugenpumpe defekt sein

Kumpelblase717 
Beitragsersteller
 04.02.2020, 18:48
@HobbyTfz

Leider ist da nichts, habe soeben zum 10 Mal geguckt. Aber kann es sein, dass die Laugenpumpe defekt ist, aber trotzdem hin und wieder läuft?

Kumpelblase717 
Beitragsersteller
 04.02.2020, 19:49
@HobbyTfz

Ok, dann bestelle ich Mal eine. Danke für die Antworten! :)

Kumpelblase717 
Beitragsersteller
 13.02.2020, 22:35
@HobbyTfz

Danke nochmal! Habe am Wochenende die Pumpe ausgetauscht und seitdem läuft die problemlos. Danke für die Hilfe! :)