Miele (alt) vs. Miele (neu) - Spülmaschine?
Hallo Freunde,
bin dabei mir eine neue Spülmaschine von Miele zu kaufen. Unsere alte Spülmaschine von Miele hat nach ca 10 Jahren den Geist aufgegeben. Mir fällt jedoch jetzt auf, dass neue Modell für das ich mich interessiere (G 7365 SCVI AutoDos) hat einfach einen Sprüharm mit Kunststoff, während meine 10 Jahre alte Spülmaschine von Miele es komplett aus Edelstahl besitzt. Findet ihr das Normal?
Habt ihr vielleicht dafür eine plausible Erklärung bis auf den Kostenfaktor bei der Produktion?
Danke im Vorraus
3 Antworten
Auch Miele ist ein wirtschaftlich orientiertes Unternehmen. Ein Sprüharm aus Edelstahl ist natürlich viel langlebiger, kostet aber auch einiges mehr.
Trotzdem ist Miele einer der letzten Hersteller, die Qualität noch etwas in der Hand halten.
Kauf dir doch einfach eine Gastro- Spülmaschiene. Alles aus Edelstahl. Gibts auch in den gebräuchlichen Einbaumasen. Unterschied: das ding braucht dann 400V und der Waschgang ist in 15 Minuten fertig.
Bei keiner meiner Spülmaschinen ging jeh ein Sprüharm (aus Kunststoff) kaputt.
Das wird kein Mangel sein.
Nunja ich bin mir sicher, dass Kunststoff eher irgendwann Undicht wird als Edelstahl. Die Frage ist ja nun, wieso man bei Miele Qualitativ abwärts geht statt aufwärts?
Aber bestimmt nicht bei Miele. Es gibt verschiedene Sorten von Kunststoff.
Dann suchst du eben eine Marke, die noch Edelstahl verbaut.
Miele prüft die Funktionen jahrelang.
Sie lassen sich Ihren "Namen" nicht verderben durch einen Austausch von Material.
Hallo Sillahorn
Ein Sprüharm nützt sich nicht ab.
Was funktioniert bei der alten Spühlmaschine nicht?
Gruß HobbyTfz
Wenn meine alte Spülmaschine mehr Edelstahl besitzt als meine Neue, geht Miele qualitativ abwärts