MFH Heizung?
Hallo,
ich überlege ein Mehrfamilienhaus (3 Parteien) zu kaufen. Mir wurde vom Makler mitgeteilt, dass die Heizung auf mich zukommen wird ( Baujahr der Anlagentechnik 2005). Aktuell Einrohrsystem. Welche Heizung würdet ihr empfehlen und was für Kosten kommen ca. auf einen zu.
Gibt es gesetzliche Vorgaben, dass das einrohrsystem abgeschafft werden muss?
Danke im Voraus für gute Antworten
3 Antworten
Vorab:
Es gibt kein Verbot für Einrohrsystem. Dahingehend musst du dir auch zukünftig keine Gedanken machen.
Welche Heizung würdet ihr empfehlen und was für Kosten kommen ca. auf einen zu.
Was ist denn aktuell verbaut? Was gibt das Grundstück her? Willst du mehr als nur den Wärmeerzeuger erneuern?
Pauschal: 10.000 bis 60.000 €
Aber mal im Ernst: Ohne das Gebäude und die Bedingungen zu kennen hilft dir keine Empfehlung etwas. Geht Erdwärme? Rüstet ihr Flächenheizung nach? Hat das Haus Öltanks (weil aktuell eine Ölheizung verbaut ist)? Welche Wärmelast hat das Haus?
Aktuell ist eine Gasheizung verbaut.
Und, spricht etwas dagegen wieder eine Gasheizung einzubauen?
Aber auch da, ohne Leistung etc. vermutlich 10.000 bis 40.000 € (ggf. muss das Abgassystem mit erneuert werden. Wenn nicht, dann wird es günstiger)
Von
Wärmeerzeuger defekt ( ca. 10 -15T€)
bis
Alle Rohre entfernen neu verlegen, Kamin neu ausziehen und den Wärmeerzeuger tauschen, Isolation von Fassade und Dach, Installation von regenerativen Energien usw.. ( bis 200T€ )
alles möglich ohne Details des Hauses zu kennen.
Wärmeerzeuger von 2005 lassen, warum tauschen?? Alternativ Vorbereitung wie leerrohre für Pv und/Solar machen. Gibt Firmen die die Fußbodenheizung fräsen, was für eventuell eine hybrid wärmepumpe von Vorteil wäre in Zukunft. Am besten mehrere fachfirmen vor Ort holen und beraten lassen
Aktuell Einrohrsystem
Bedeutet das, das Heizwasser durchströmt zwangsweise alle Heizkörper nacheinander? Also Abstellen geht nicht? Habe gelesen, dass man dann die Fenster zum Kühlen öffnen muss.
Oder gibt es einen Bypass pro Heizkörper? In diesem Fall könnte ich erstmal damit leben. Wenn dann noch Wärme übrig ist für den letzten Heizkörper.
Danke für die Antwort! Aktuell ist eine Gasheizung verbaut.