Messer spitze gebrochen - reparieren oder neues Messer?
Ich benutze für bushcraft das gerber Big Rock und war bis jetzt sehr zufrieden mit dem Messer. Nun ist mir heute beim batoning ein Missgeschick passiert und die Spitze ist abgebrochen. Ich versuche jetzt eine Spitze zuzuschneiden (Bilder). Oder soll ich lieber ein neues Messer kaufen? Welches würdet ihr mir zum bushcraften empfehlen?


3 Antworten
Nim vom Messerrücken Her Material weg, bis Du wieder auf die alte Schneide triffst. Dadurch änderst Du nicht die Schneidengeometrie im Spitzenbereich. Am besten geht das mit einem Bandschleifer auf langsamer Drehzahl, wobei Du die Klinge alle paar Sekunden Kühlen solltest, spätestens dann wenn Du in die Nähe der Schneide kommst.
Ist eigentlich nicht allzu schwer, habe ich auch schon ein paar mal gemacht. Wenn Du keinen Bandschleifer hast, kannst Du es auch vorsichtig an der Seitenfläche eines Doppelschleifers versuchen. Aber da noch vorsichtiger sein, damit die Schneide nicht überhitzt.
Sehr gute Antwort hier, da kann man nicht mehr viel hinzufügen. Außer vielleicht, dass man das Messer natürlich auch noch mit der abgebrochenen Klinge für viele Aktivitäten gut gebrauchen kann.
Ich sag mal so, du kannst das Messer immernoch für viele Dinge gebrauchen, allerdings fallen auch ein paar Sachen weg. Ich würde das Messer behalten, da nur ein sehr kleiner Teil abgebrochen ist.
Spitz Zuschleifen ist Billiger