Meisterprüfung als Friseurin
Hallo, kann mir jemand helfen. Ich habe vor ca. 7 Jahren meine Ausbildung als Friseurin absolviert, mein Notendurchschnitt in dem Abschlusszeugnis ist 2,0. Ich habe allerdings nach der Ausbildung nie in diesem Beruf gearbeitet. Habe mich jetzt entschieden meine Meisterprüfung zu machen und danach in diesem bereich auch zu arbeiten. Wie und wo kann ich mich für die Meisterprüfung anmelden und wie lange dauert diese Prüfung? Was macht man in dieser Prüfung? Hat jemand schon eine Meisterprüfung in diesem bereich hinter sich?
Jetzt schon mal danke für eure Hilfe.
4 Antworten
Zur Meisterprüfung im Friseur-Handwerk wird zugelassen,
*
wer eine Gesellenprüfung im Friseur-Handwerk bestanden hat
oder
*
in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf eine Gesellenprüfung bestanden hat und eine mehrjährige Berufstätigkeit im Friseur-Handwerk nachweisen kann.
Eine Mindestanzahl an Gesellenjahren ist zwar nicht (mehr) vorgeschrieben, um zur Meisterprüfung im Friseur-Handwerk zugelassen zu werden. Praktische Erfahrung nach der Gesellenprüfung ist jedoch sehr empfehlenswert. Zudem sind sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende mathematische Kenntnisse für das Bestehen der Friseur-Meisterprüfung erforderlich. http://friseurwissen.de/msch_teilnv.aspx
Hallo,
ich habe meinen Meister ende 2008 gemacht. Also ich würde dir die Meisterschule in Oldenburg empfehlen. Denn das ist eine Schule wo man wohnen kann um sich dann auch nur darauf zu konzentrieren. Es dauert 3 Monate und danach hast du alle vier Teile dir du für deinen Meistertitel brauchst. Es soll auch die beste Schule die Deutschland sein. Man macht da ein Aisbilderschein, Rechnungswesen, Wirtschaft und Recht, Salonmanagement,dann nochmal Farbenlehre und Dauerwelle u.s.w , Praktische Prüfungen Damenfach, Herrenfach u.s.w Ich gebe dir einen link für die Meisterschule mit... http://www.friseurmeisterschule.de/index.php?id=10
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Meisters in Oldenburg.
mich würde interessieren wie anspruchsvoll der Meister ist.. ich werde den ab dem 08.03.21 in Vollzeit machen und lebe in Hamburg.. habe überlegt samstags sofern keine Prüfungen anstehen einen Mini Job als Friseurin anzunehmen.
Daher würde ich gerne wissen ob das Zuviel wäre bzw. ob man da soviel Lernstoff bekommt das man dafür keine Zeit hat.
Hay haben sie die Adresse von Oldenburg. Ich habe mein Meister gemacht teil 1 bestanden. Teil2 teil 3 teil 4 nicht bestanden wie ist es in Oldenburg muss man dort übernachten
Du kannst den Meister machen. In manchen Kammern halten sich die Innungsmeister und Prüfungsvorsitzenden aber gerne Konkurrenz vom Leib - will sagen, die Prüfungen sind hart.
Da wird einiges verlangt, vieles auf dem neuesten Stand.
Da das ganze - vorsichig ausgedrückt - nicht gerade billig ist, solltest du ein berufsbegleitendes Training als Friseurin nicht ganz außer Acht lassen, um dich fit und bereit zu fühlen
rät
imager761
Ok danke für den Link, aber habe jetzt keine Erfahrung gehabt nach meiner Gesellenprüfung, kann ich trotzdem in die Meisterprüfung?