Meisen Baby! Hilfe!
Haben gerade ein meisen Baby gefunden ! Ich glaube es ist ne Kohl Meise .. Was Fressen sie ? Wie kann man sie aufpäppeln ? Der kleine is mir am Dachboden entgegen gefallen ! Er piept wie verrückt ! Keine Ahnung ob das Bättel rufe sind . Bitte schnell um eine schnell um eine Antwort !!:)

13 Antworten
Die Mutter wird ihn auch draußen füttern, sobald du außer Sichtweite bist.
Falls sie es nicht tut, wende dich an den NABU oder eine Wildtier-Auffangstation. Falls es in deiner Nähe nichts dergleichen gibt, kannst du versuchen, das Küken mit grünen Raupen aus dem Garten zu füttern oder spezielles Aufzuchtfutter aus dem Zooladen holen.
Wie geht es der Meise mittlerweile? Haben die Eltern es doch noch gefüttert oder musstet ihr einschreiten?
Ansonsten würde ich dir raten, dich an eine Auffangstation
wildvogelhilfe.org/aufzucht/auffangstationen.html
oder an einen vogelkundigen Tierarzt zu wenden:
welli.net/tierarzt-liste.html
vwfd-forum.de/viewforum.php?f=232
Der Tierarzt sollte deshalb vogelkundig sein, da sich ein solcher in Bezug auf Vögel weitergebildet hat. Vögel werden während des Studiums kaum thematisiert, so dass sich die meisten Tierärzte mit diesen nicht auskennen.
Eine weitere Strecke und die Kosten (dürften bei einem Wildvogel wohl aber nicht anfallen) sollten einen nicht daran hindern, wenn es um die Gesundheit des Tieres geht.
In Tierkliniken gibt es hin und wieder auch Tierärzte, die sich mit Vögeln auskennen. Einfach bei einer in eurer Nähe anrufen und erkundigen. Ansonsten zu einem der Tierärzte auf der Liste fahren, auch wenn dieser weiter weg ist. Tierkliniken sind im Übrigen täglich und rund um die Uhr erreichbar. Auch bieten Kleintierpraxen Notdienste an (hier bitte unbedingt zu einem vogelkundigen gehen).
wildvogelhilfe.org/aufzucht/gefunden.html
wildvogelhilfe.org/aufzucht/erstversorgung.html
Auch sind entsprechende Tierschutzvereine, wie z.B. Vogelschutzvereine eine gute Anlaufstelle.
Ich will mal ebend was klären, immer dieses 'nicht anfassen, sonst wird es nucht mehr angenommen'. Größter Schwachsinn. Vögel können so gut wie gar nicht riechen und denen ist es 's-ch--ei-ß'-egal ob ein Mensch es angefasst hat. Nur viele erleben halt oft wie ein Küken von der Mutter rausgeworfen wird. Aber das sind nur die Küken, die krank und/oder zu schwach sind zum Überleben und zu viel Essen bräuchten. Das passiert in fast jedem Nest. Das ist total normal! Und hört auf diesen Mist auch noch weiter zu verbreiten! Ich habe mal ein Küken angefasst und in einem Nest zurück getan. (Es ist rausgefallen, nicht rausgeworfen worden) Komischer Weise wurde es angenommen. Haha. Meine Güte, immer dieses Halbwissen. -.-
Der Geruchsinn ist bei Vögeln nicht vorhanden. Es gibt aber Ausnahmen. So haben zum Beispiel Albatrosse einen sehr guten Geruchsinn und finden so ihr Futter auf hoher See. Einen noch besseren Riecher haben die Neuweltgeier. In meinem Ausbildungsbetrieb wurde ein Truthahngeier als "Suchhund" für den Polizeidienst ausgebildet . Dieser sollte Leichen aufspüren (wir bekamen auch bereits "benutzte" Leichentücher). Neuweltgeier riechen Aas aus mehreren Kilometern Entfernung, auch wenn der tote Körper unter einer dicken Schicht Erde/Laub vergraben ist.
Unsere einheimischen Wildvögel riechen hingegen nichts. Vögel nehmen ihr Umfeld in erster Linie mit den Augen wahr. Vögel sehen besser als der Mensch und sehen zudem wesentlich mehr Farben als Homo sapiens.
Hallo,
Sieht wirklich aus wie eine Kohlmeise.
Schau nach ob da ein Nest ist, falls ja, leg ihn wieder neben hin, die Mutter wird ihn wenn er nicht zu sehr nach Mensch riecht entgegen nehmen.
Sonst kannst du ihn mit Würmern oder auch kleinen Käfern füttern. Er sieht ja auch schon etwas älter aus.
Lg. Lena
Kohlmeisen fressen • Insekten • Larven • Sämereien ... Stand jedenfalls auf der Seite so: http://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/meisen-steckbriefe.html
Ich kann deine antwort nur unterstützen -- VÖGEL riechen nichts unddarum kann man ein aus dem nest gefallenes tier ruhig wieder reinsetzen -- wenn man ans nest kommt.