MEine Smarten Lampen lassen sich nach Routerwechsel nicht koppeln?
Guten Tag
Ich habe seit heute einen neuen Internetvertrag und entsprechend auch heute einen neuen Router angeschlossen.
Ich habe einige smarte Lampen und Steckdosen die ich nun natürlich alle neu Koppel muss.
Dazu gehe ich so vor wie ich es beim 1. Koppeln mit altem Router auch gemacht habe (ein/aus.... ect um in den Kopplungsmodus zu kommen) aber weder über den Ez oder AP Modus funktioniert es. Die Lampe hört zwar auf zu blinken wie es üblich ist wenn die Lampe gefunden wurde aber das Rädchen dreht sich weiter und weiter bis es irgendwann wegen Zeitüberschreitung den Vorgang abbricht.
Weiß jemand was da los ist? Sind die Lampen eine Ehe mit meinem alten Router eingegangen?xD Und können sich nicht mit einem anderen Router verbinden?
Übrigens, ja habe ihn auf 2.4ghz umgestellt.
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
Liebe Grüße
Evangeline
1 Antwort
Normalerweise müsste man sie vorher entkoppeln bzw. abmelden. Oder dann eben vor der Neuverwendung auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Manche Lampen funktionieren nicht direkt mit dem Router, sondern brauchen eine Bridge.
Welche Lampen hast du denn und welchen Router?
und was manche Lampen auch nicht mögen: WPA2/WPA3 als Kombi im Router, hier dann umstellen auf reines WPA2, die Dinger sind eben dumm
Habe das Problem entdeckt. Sorry ziemlich banal aber hatte wohl einen Tipp Fehler beim Passwort des Internets. Bin davon ausgegangen dass es einen sagt wenn das Passwort falsch ist was anscheinend nicht so ist. Jetz funktioniert alles.
Also ich habe Smarte LEDs die ohne Bridge funktionieren.
Die Lampen sind von verschiedenen Herstellern da müsste ich nochmal gucken welche genau aber die Lampen funktionieren theoretisch bei allen gängigen Smart Apps (Avatar Controls/LcsConnect/Smart live ect)
Vorher hatte ich eine Fritzbox 7590 und jetz einen von O2 Gomebox 6742
Ok dass ich die vorher entkoppelt muss wusste ich nicht.
Wie stellt man das an?