Meine Katze hat Schokolade gefressen was tun?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Hamsterino

Schokoladenvergiftung bei Katzen ? Ja, leider kann das passieren.

Schokolade ist für Katze und Hund gefährlich bis lebensbedrohlich ! Eine Vergiftung hängt aber auch von der Menge und von der individuellen Verträglichkeit des Tieres ab. Was jetzt aber NICHT heißen soll, das man den Tieren ruhig mal Schokolade zum fressen geben kann !!

Faustregel: Je dunkler, desto gefährlicher ! Und es kommt auch immer auf die Katze an, denn jeder Organismus reagiert anders auf Gift !

Süßigkeiten, die Kakao enthalten, sind für Katzen und Hunde gefährlich, warnt die Tierärztin des Deutschen Tierhilfswerkes Tina Kugler !!

Kakao enthält Theobromin und ist ein sogenanntes Purinalkaloid, das im Organismus der Vierbeiner nur sehr langsam abgebaut werden kann. Theobromin wirkt beim Menschen ähnlich aufputschend wie das Koffein im Kaffee. Während sich bei Menschen Theobromin rasch abbaut, verfügen Hunde und Katzen nicht über die geeigneten Enzyme zum Abbau der für sie gefährlichen Substanz.

Die ersten Symptome kommen innerhalb von zwei bis vier Stunden, nach dem die Katze oder der Hund Schokolade gefressen hat. Und innerhalb von 12-36, ohne Behandlung, tödlich verlaufen.

Wie viel Theobromin zu einer Vergiftung führt, ist wissenschaftlich leider noch nicht genau nachgewiesen. Es ist bekannt, das in vielen Fällen, wo nur kleine Mengen gefressen wurden, Katzen und Hunde die Schokolade gut vertragen haben. Aber auch genauso lebensbedrohlich wurde.

Laut wissenschaftlicher Literatur schwanken die Angaben für eine Vergiftung da enorm. Bei Katzen liegt der Wert, pro kg Körpergewicht bei ca. 200mg und bei Hunden zwischen 250-500mg !

Nach Angaben des Deutschen Tierhilfswerkes können 100 mg Theobromin pro kg Körpergewicht, für Hund und Katze bereits tödlich sein. Bei Kuvertüre oder Blockschokolade (Bitterschokolade), die gerne für Kuchenglasuren verwendet werden, würden schon 60 Gramm reichen.

Typische Symptome einer Theobrominvergiftung sind:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Nervosität
  • Ruhelosigkeit
  • Herzrhythmusstörungen
  • Bluthochdruck
  • Zittern
  • Krampfanfälle

Falls solche Anzeichen bei deiner Katze auftreten, muss sofort ein Tierarzt aufgesucht werden. Alles Kakaohaltige, ob Getränke oder Schokolade, BITTE für die Tiere unerreichbar aufbewahren.

Du hast geschrieben, in einem Unterkommentar, Zitat: "Kakaohaltige Pflanzenfett Glasur ohne Angabe des kakaogehaltes und Vollmilch Schokoladen Stückchen."!

Beobachte die Katze, wenn was Auffällig wird, ab zum TA oder ruf die Tierrettung ! Mach deiner Mutter klar, das ihr Verantwortung für dieses Lebewesen habt und Schokolade sehr gefährlich, sogar tödlich Enden kann. Verweigert sie die Behandlung, macht sie sich wegen fahrlässiger Tierquälerei Schuldig, da sie dem Tier Leid zufügt, in dem sie die tierärztliche Versorgung verbietet ! Die Strafe bei fahrlässige Tierquälerei sowie eine Tiermisshandlung, werden als Ordnungswidrigkeiten eingestuft, die mit Geldbußen bis zu 25.000 € geahndet werden. Vielleicht überzeugt das ja deine Mutter.

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

NaniW  09.09.2023, 19:25

Hallo Hamsterino

vielen lieben DANK für den Stern :-)

Wie geht es deiner Katze denn ?

Alles Gute

LG

Wie viel hat sie gegessen?

Taxi, Bus/Bahn nehmen ginge auch, auch wenn das mühsamer ist.

Und allgemein: Ein neues Zuhause für die Katze suchen mit Artgenosse. Wenn deine Mutter jetzt schon aus Kostengründen nicht zum Tierarzt will, wird sie das auch später nicht. Die Katze sollte ein Zuhause bekommen, bei dem ihr wirklich geschaut wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel Wissen rund um Ernährung und Gesundheit bei Katzen

Hamsterino 
Beitragsersteller
 11.08.2023, 14:44

Schwer zusagen, da sie Kuchen mit Schokoladen Guss und schokostücken Innendrinnen gegessen hat.

Du hast geschrieben, sie hat Kuchen mit Schokostückchen und Glasur gefressen.

Erstmal: War das wirklich Schokoglasur, oder wie heutzutage häufiger anzutreffen "Kakaohaltige Fettglasur"?

Dann: Waren die Schokostücke Vollmilch oder Zartbitterschokolade?

Denn Vollmilchschoko ist ungefährlicher als Zartbitter.

Zuletzt: Wie viel von dem Kuchen hat sie gefressen?

Katzen meiden im Gegensatz zu Hunden eigentlich Sachen mit hohem Theobromingehalt...


Hamsterino 
Beitragsersteller
 11.08.2023, 15:27

es war nur ein 1/2 Stücke (ca. 5x4cm), Kakaohaltige Pflanzenfett Glasur ohne Angabe des kakaogehaltes und Vollmilch Schokoladen Stückchen.

Deamonia  14.08.2023, 14:58
@Hamsterino

Sorry für die späte Antwort, aber bei der kleinen Menge musst du dir echt keine Sorgen machen. Ich denke mal mehr als evtl. bisschen Durchfall wird nicht gewesen sein oder?

Wenn sie die Schokolade nicht mit Papier und Silberfolie gefressen hat, gibt es keinen Anlass, mit der Katze zu Arzt zu gehen.


Hamsterino 
Beitragsersteller
 11.08.2023, 14:42

Schokolade ist doch giftig oder?

ColleenChambers  11.08.2023, 14:46
@Hamsterino

Die gerade mal 3 Monate alte Katze wird ja nicht eine ganz Tafel verdrückt haben.

Vielleicht hat sie etwas Bauchweh, viel mehr passiert da nicht.

Wenn Du meinst, sie könnte davon Verstopfung kriegen, holst Du aus der Apotheke ein Fläschchen Lactulose und drückst ihr davon ca. 2 ml mit einer Spritze (ohne Nadel) ins Maul.

Abwarten. Guck einfach ob sie sich übergibt oder lethargisch wird. Aber eigentlich müsste das nach 30 Minuten schon so langsam passiert sein. Wahrscheinlich war es zu wenig im ernsthaft gefährlich für sie zu sein. Knoblauch ist auch giftig für Hunde aber mein Köter kaut auch gerne auf ganzen Knollen rum ohne zu sterben.