Katze hat ausversehen sehr wenig Schokolade gefressen?
Auf meinem Finger ist ganz wenig ein Minikrümel Schokolade geschmolzen. Den hat meine Katze aufgeleckt. Ist das gefährlich also muss ich jetzt zum Tierarzt oder ist das bei dieser sehr geringen Menge nicht schlimm?
7 Antworten
Das ist zu wenig, als dass was passieren wird.
Da sie aber scheinbar keine Abneigung gegen Schokolade hat, pass gut auf den Rest auf.
Unsere Miezen gehen nachts überall hin um was zu klauen. Sie wühlen im Müll oder springen auf Tische und Regale und klauen zB Kaugummipackungen, Haargummis etc.
Alles wo sie nicht randürfen muss hier in den Schrank 🥴
Unsere Katzen sind eigentlich sehr verstritten und gehen einander aus den Weg. Aber in der Nacht schaffen die beiden es, zusammen den Kühlschrank zu öffnen. Ich habe mal eine Kamera aufgestellt und sie so aufgenommen.
Unsere zwei Kater haben schon immer einen eher "dümmlichen" Eindruck gemacht 😅
Nur den Kleiderschrank haben sie ein mal mit viiielen Versuchen aufbekommen. Zumindest so dass sie reinschlüpfen konnten. Und dann waren sie zu blöd um selbst wieder rauszukommen und haben erst mal ein Miau-Konzert da drinnen abgehalten.
Türen können sie zum Glück auch nicht öffnen, obwohl sie es schon oft versucht haben.
Unsere alte Miez wäre wohl schlau genug, allerdings ist sie SEHR vorsichtig. Sie kommt aus einem Haushalt wo sie für alles verbotene geschlagen wurde. Hat sich hier erst nicht mal aufs Bett und Sofa getraut. 🫣
Bei so kleinen Mengen wird nichts passieren
Nein ,wenn sie jetzt ein Stück gegessen hätte, ok, aber so nicht.
Hey also um es einfach zu sagen: Nein ein wenig vom Finger ablenken ist nicht übermäßig schlimm, gut aber natürlich auch nicht😉
Um es ein wenig zu erklären: Das gefährliche für Katzen und Hunde in der Schokolade ist das Theobromin darin. Je nach Schokoladenart ist der Theobromin-Anteil unterschiedlich hoch. Weiße Schokolade wird mit 0,009 mg/g angegeben, Bitterschokolade kann bis zu 16 mg/g enthalten, Kakaopulver sogar bis 26 mg/g. Eine Tafel (100 g) Bitterschokolade enthält rund 1.600 mg (also 1,6 g) Theobromin.
Klinische Symptome sind ab einer Aufnahme von 20 mg Theobromin pro kg Körpergewicht des Tieres zu erwarten. Gefährdet sind daher vor allem kleine Hunde und Katzen, bei denen schon geringe Mengen reichen, um Vergiftungssymptome hervorzurufen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen🥰 Genieße die Zeit mit deiner Süßen🐈
Nein, solange es nur ein Mini Krümel war musst du dir keine Sorgen machen
Luxus. Meine öffnen die Schränke. Die Sachen müssen alle hinter Kindersicherungen oder verschlossene Türen.