Meine Haare bleiben seit Jahren auf der selben Länge, woran könnte das liegen?
5 Antworten
Hallo LinaLor,
damit dein Haar gesund und kräftig wachsen kann, ist vor allem eines
wichtig- eine gesunde Kopfhaut, denn schönes Haar beginnt bei der Wurzel.
In der Regel ist es so, dass das menschliche Haar im Monat ca. 1,27cm wächst. Wenn dein Haar weniger wächst, kann das verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise Hormonumstellungen (z.B. die Pubertät), Stress, falsche Ernährung oder auch falsche Haarpflege.
Gerne möchte ich dir ein paar Haarpflegetipps mit auf den Weg geben: Nimm nur einen kleinen Klecks Shampoo in der Größe einer Euromünze und lass es gut auf deiner Kopfhaut einwirken. Spüle es anschließend gründlich mit lauwarmem Wasser aus, damit keine Shampoo- oder Stylingreste deine
Talgproduktion anregen oder die Kopfhaut unnötig irritieren. Vermeide zu heiße
Temperaturen auf deiner Kopfhaut, also stelle den Föhn am besten nur auf die
niedrigste Stufe oder lass die Haare lufttrocknen.
Tatsache ist, dass besonders Zink sehr gut für die Haare und für die Kopfhaut ist und das Haarwachstum anregen kann. Diesen findest du zum Beispiel in Austern, Hartkäse, Leber, Fisch, Vollkornprodukte, Eier, Geflügel und Biofleisch. Wichtig ist aber auch genügend Flüssigkeit (Wasser, ungesüßte
Tees, etc.) zu sich zu nehmen, denn dies versorgt die Kopfhaut auch von innen heraus mit Feuchtigkeit.
Viele Grüße,
Dr. Rolanda J. Wilkerson
Da gibt es überhaupt nicht....
Solltst Du ein menschliches Wesen sein, wachsen Deine Haare genauso wie bei allen andere auch - wenn man sie natürlich immer wieder abschneidet, werden sie auch nicht länger....
Brechen Deine Haare denn ständig, wie sehen die Haare in den Längen aus? Wenn sie sehr dünn und pinselig in den Längen sind, mag der Eindruck enstehen, dass sich die Länge nicht ändert, das ist aber nicht so - Haare wachsen ständig.
Vielleicht sind sie ja bereits sehr nahe an der Kopfhaut brüchig und werde deshalb nicht richtig lang - normal ist das aber nicht sondern eher ein Zeichen einer Mangelerscheinung, Du solltest mal beim Arzt ein Blutbild machen lassen
Also, kann sein das du Vitamin mangel hast und sie deshalb nicht wachsen.
Es kann auch eine "Krankheit" sein.
Es kann aber auch sein das sie einfach immer nur abbrechen.
Beim nächsten Arzt Termin einfach mal ansprechen.
Haare brechen nicht einfach so ab, das ist ein deutliches Zeichen einer Mangelerscheinung oder einer Krankheit
Villeicht weil du sie schneidest also die Spitzen ich wollte meine Haare auch mal wachsen lassen und ich habe mich auch gewundert dass die nicht wachsen aber das lag daran denn ich hatte sehr viel Spliss
Sie brechen vlt. ab
Ich habe zumindet das Gefühl dass sie nicht länger werden. Wenn ich mir Bilder anschaue von vor 1-2 Jahren und sie mit meiner jetzigen Länge vergleiche, ist da kein Unterschied