Meine Freunde der guten Unterhaltung und fragen, was bedeutet eigentlich das Wort unorthodox?
2 Antworten
Eigentlich hat das nichts mit Religion zu tun, denn „orthodox" bedeutet eigentlich nur „üblich" oder besser: dem aktuell allgemein üblichen Verständnis und unausgesprochenen Regeln zu folgen, um das Richtige zu tun. Und „unorthodox" heißt, dass es nur nicht üblich ist oder nicht den etablierten Prinzipien und Normen entspricht, so zu handeln, was aber dennoch nicht moralisch verwerflich wäre, denn dafür haben wir speziellere Begriffe.
Daher unterscheidet sich „unorthodox" von „unüblich“, denn „unüblich“ kann auch gegen jede Regel verstoßen, die auch schnell mal moralisch verwerflich sein kann. Und „unorthodox" wird daher mehr im religiösen Zusammenhang verwendet.
"Orthodox" bedeutet im eigentlichen Sinne sowas wie "rechtgläubig" oder "der rechten Lehre entsprechend". "Unorthodox" war also ursprünglich eine Abweichung von der akzeptierten religiösen Lehre.
Heute aber eher für alles, was nicht der Norm entspricht. So out of the box mäßig.