Meine Fische bleiben immer in dieser ecke des Aquariums?
Die frage steht oben :) wir können machen was sie wollen. Die bleiben fast immer dort. Bilder folgen :) es sind hauptsächlich Guppies und mollis. Weiß jemand was die haben?


6 Antworten
Hallo LegendaryPassi
Also das sieht schon recht komisch aus.
Wie lange sind sie denn schon drin?
Ich sehe auf den Bildern so einigermaßen dass die Fische nicht schlecht aussehen- stimmt das? Oder schnappen sie Luft oder hängen sie apathisch herum? Nein, nicht wahr? Sie sind schon lebhaft?
[Das ist wichtig weil das Becken ist ja jetzt dicht (?) besetzt und nur schwach gefiltert (kenne den Filter), da könnte schon mal ne Vergiftung möglich sein.]
Hm. hm.
Wo kommen sie denn her? Vielleicht haben sie sich im alten Becken wo sie herkommen an irgendwas gewöhnt (Fütterungsstelle? Strukturen im Becken) was jetzt dieses seltsame Verhalten auslöst.
Wie auch immer das wird nicht lange so bleiben denke ich. Wenn sie sich eingewöhnt haben werden sie auch mehr durcheinander schwimmen.
PS allerdings es wären schon ein paar mehr Pflanzen nicht das schlechteste. Und wie gesagt pass auf dass du keine Probleme mit dem Filtervolumen kriegst- wöchentlicher Wasserwechsel sollte sowieso Pflicht sein. Vielleicht brauchst du einen größeren Filter falls sich dieser ständig zusetzen sollte.
Danke schön. Wie werden uns um die bepflanzung kümmern und denn filter im Auge behalten :)
Hallo LegendaryPassi,
das liegt wahrscheinlich daran, dass Guppy und Molly eigentlich eher Oberflächenfische sind, wie man schon am oberständigen Maul erkennen kann, holen sie sich ihr Futter von der Oberfläche!
Du siehst ja, dass die Neonsalmler auch unten/Mitte schwimmen!
Das Becken ist natürlich auch nicht optimal bepflanzt, darum verhalten sie sich auch nicht "normal"!
Habt Ihr wenigstens beim Beckenwechsel den Filter weiterlaufen lassen, bzw. das alte Filtermaterial weiter verwendet?
MfG
Norina
weiß du denn ungefähren nitritwert?
diese Frage zeigt, dass Ihr noch ziemlich am Anfang der Aquaristik seid, denn der Nitritwert sollte auf Dauer nicht nachweisbar sein, Nitrit ist für Fische schon in einer geringen Konzentration tödlich giftig!
Vorzugsweise, sollten Wasserwerte mit Tröpfchentest gemessen werden, da die Teststäbchen sehr ungenaue Ergebnisse liefern!
Achja. die fische bleiben alle in der rechten obern ecke und quetschen sich zusammen.
Wahrscheinlich fühlen sich alle zusammen in der Ecke am sichersten!
Was wäre ratsam in diesem fall? Frößer bepflanzt? Dichter?
Ja das Becken sollte, wenigstens am Anfang und das ist bei einer Neuanschaffung der Fall, wenigstens 1/2 bis 2/3 bepflanzt sein, auch solltest Du den Nitritwert im Auge behalten und wenn dieser ansteigt mit großzügigen Wasserwechsel dagegen steuern!
Beides. Pflanzen die bis zur Oberfläche reichen halte ich für wichtig. Das muss nicht im ganzen Becken sein, eine oder beide Ecken im Hintergrund zb vor dem Filter würden sich anbieten.
Man sieht natürlich nicht das ganze Aquarium, aber auf dem Foto sieht es so aus, als wären relativ wenige und vor Allem keine hohnen dichten Pflanzen drin? Dann würde ich vermuten, dass sie in der Ecke Schutz suchen.
Gib ihnen ein paar Pflanzen zum Verstecken, dann sollten sie auch das ganze Aquarium wieder nutzen.
Die Heizung wäre natürlich auch ein mögliche Erklärung.
ich werd mich darum kümmern:) danke für die hilfe :)
und Heizung ist keine da. Temperatur passt im ganzen becken. hier noch ein link zum ganzen Aquarium.
am Schmutz kanns nicht liegen. wit haben das Aquarium gewechselt aus denn gründen das die fix eingebaute Pumpe nicht funktioniert hat. in dem vorigen Aquarium haben sie das auch gemacht.. obwohll viel schmutz da war. link zum ganzen Aquarium folgt.
Nicht Schmutz, SCHUTZ :) Sie fürchten sich, wenn es keine Versteckmöglichkeiten gibt. Fast alle Fische mögen eher dicht bepflanzte Becken und brauchen auch Zonen, in denen die Pflanzen bis zur Oberfläche wachsen.
Eventuell haben sie aus der Ecke auch Aussicht auf irgendetwas Spannendes. Meine Guppys sind zb oft dem Finger gefolgt an der Scheibe entlang.
Hey :)
Ist die Heizung in der Nähe ? Dann werden die Fische nämlich wegen der wärme da sein
Vielleicht ist es in deinem Aquarium unterschiedlich warm, oder sie fühlen sich dort geschützter. Hast du in letzter Zeit neue Dekoration (Steine, Pflanzen) in dein Aquarium gestellt? Vielleicht müssen sie sich an diese erst gewöhnen.
weiß du denn ungefähren nitritwert? Ich weis ihn nicht.. Wir haben die Pflanze und denn Filter der pumpe mit genommen so wie etwas wasser aus dem vorigen Becken. ich werde mich morgen(spätesten dienstag) um die Bepflanzung kümmen. im vorigen Becken trotz schlechtem zustand (jetzt neuem besserem becken) hatten wir junge wo keins überlebt hat.. wir konnten leider nur eins retten.. dies schwimmt jetzt aber fröhlich durch die gegend. der kleine winzling.. :)