Meine Eltern lassen mich nicht erwachsen werden. Was soll ich tun?

5 Antworten

Wie lange dauert es denn noch bis zum Studiumsbeginn?

Du bist ganz schön unter der Fuchtel deiner Eltern, meine Güte! Da ist unbedingt ein klärendes Gespräch von Nöten.

Du solltest unbedingt an schulischen Veranstaltungen mitmachen dürfen, auch nach 20 Uhr, sprich mit deinen Lehrern, vielleicht können die auf deine Eltern positiv einwirken.

Für was hast du den Führerschein, wenn du nicht alleine fahren darfst? Du verlernst das Fahren wieder. Fahre am besten ohne deine Eltern, wenn dein Vater dir ins Lenkrad greift, das ist doch kein Zustand!

Freunde sind wichtig, auch männliche Freunde. Man kann doch seine Freunde nicht nach dem Geschlecht auswählen. Dafür gibt es andere Kriterien.

Versuche zu Verwandten zu ziehen, übergangsweise, bis zum Studium.

Rede mit deinen Eltern und mache ihnen klar, dass du kein Kind mehr bist :) führe ein ruhiges Gespräch mit ihnen, wo du sagst wie es dir geht. Vielleicht merken sie es nicht, dass sie dich so sehr einschränken bzw. das es dich stört. Viel Glück :)


schariana 
Fragesteller
 14.11.2021, 16:43

Ja ich glaube, ich werde das Mal versuchen

0

Ausziehen ist da die beste Option. Finanziell gibt es BaFöG (auch elternunabhängig) und ansonsten halt jobben.
Das werden zwar harte Studiumjahre aber andererseits musst du dich fragen: "Was ist mir meine Freiheit wert?"

Noch eine Option ist es trotzdem zu tun was du willst. Was sollen die denn machen? Dich rauswerfen? Ist dann doch das Beste was passieren kann.


schariana 
Fragesteller
 14.11.2021, 16:45

Die werfen mich nicht raus, die geben mir Hausarrest oder Handyverbot, ich solle mir nicht jeden Scheiß aus dem TV anschauen

0
KadessaMepha  14.11.2021, 16:49
@schariana

Dann geh trotzdem ans Handy und geh raus. Wie gesagt, was soll denn außer im schlimmsten Fall Rausschmiss passieren?
Du musst selber wissen was dir deine Freiheit wert ist und ob es sich darum zu kämpfen lohnt. Heißt auch Luxusverluste hinzunehmen, was man nicht selber zahlt wie z.B. Handy. Ausziehen und allein leben heißt auch mal ne Woche Nudeln mit Ketchup aber dafür kannst machen was du willst.

1
KadessaMepha  15.11.2021, 06:45
@schariana

Da gibt es eine nette Taktik die heißt "Grey Rocking" oder "In einem Ohr rein, aus dem anderen raus". Einfach Brüllen lassen und nicht Zuhören, keine Reaktion zeigen. Später, wenn die Luft abgekühlt ist erklären das du nicht so mit dir reden lässt.

Bei dem, was du hier schreibst, hört es sich an als wären deine Eltern schon krankhaft kontrollsüchtig. Oft verbirgt sich dahinter eine irrationale Angst. Vielleicht lohnt es sich, in einer ruhigen Minute, sie darauf anzusprechen. Dazu noch wieso sie dir überhaupt nicht trauen und im Endeffekt, knallhart gesagt, für dumm halten.

0

Da hilft nur ausziehen.Oder einfach Dinge machen,die du machen willst.

Du sagst einfach,ich komme um 10 nachhaus und machst das dann auch.

Deine Eltern sind verpflichtet,für dich bis zum Ende der ersten Ausbildung zu sorgen.


Mache dir mal klar das du volljährig bist. Und genau das solltest du auch deinen Eltern sagen.


schariana 
Fragesteller
 14.11.2021, 16:37

Dann kommt sowas wie, solange deine Füße unter meinem Tisch sind oder "nicht der Ton fräulein"

0
Idris164  14.11.2021, 16:38
@schariana

Dann zieh aus… du kannst auch in einer anderen Stadt studieren

1
schariana 
Fragesteller
 14.11.2021, 16:39
@Idris164

Das kann ich nicht zahlen, ich Krieg kein Bafög

0
Idris164  14.11.2021, 16:39
@schariana

Warum nicht? Und du kannst auch nebenbei jobben, Kindergeld kommt auch noch dazu

1
schariana 
Fragesteller
 14.11.2021, 16:40
@Idris164

Meine Eltern verdienen zu viel Geld und mein Nebenjob reicht da auch nicht

0
maja0403  14.11.2021, 16:40
@schariana

Dann mußt du dir überlegen wie du damit umgehst. Anstatt dich davon runter ziehen zu lassen daran arbeiten zügig selbständig zu werden.

"nicht der Ton fräulein"

Klar Antwort Der Ton mir gegenüber ist unangebracht.

solange deine Füße unter meinem Tisch

Das erzeugt einen gewissen Druck. Du mußt du dir überlegen wie du damit umgehst. Anstatt dich davon runter ziehen zu lassen daran arbeiten zügig selbständig zu werden.

1
Idris164  14.11.2021, 16:41
@schariana

Dann frag sie doch mal, ob sie dich unterstützen, da du in einer bestimmten Stadt eine super Uni gefunden hast… lass dir was einfallen

1
maja0403  14.11.2021, 16:41
@schariana

Deine Eltern sind dir gegenüber unterhaltspflichtig und zur Not muß man das einklagen. Sie sind dir gegenüber nicht fair dann darfst du auch so reagieren.

1
schariana 
Fragesteller
 14.11.2021, 16:42
@Idris164

Sie haben alles gezahlt, dass ich hier bleiben kann, sonst darf ich nicht studieren

0
maja0403  14.11.2021, 16:42
@schariana

Du studierst wann du willst und nicht wann deine Eltern das wollen.

2
Idris164  14.11.2021, 16:42
@schariana

So funktioniert das aber nicht… deine Eltern kaufen und erpressen dich…

1
schariana 
Fragesteller
 14.11.2021, 20:31
@Olivensalat214

Was soll ich denn machen? Ich will ihnen keine Sorgen bereiten, da ich genug Mist früher gemacht habe

0
maja0403  14.11.2021, 20:33
@schariana

Dann kann man eigentlich nur noch sagen das dein Leidensdruck offensichtlich noch nicht groß genug ist. Mit Nichthandeln änderst du nichts. Dum mußt schon in die Puschen kommen.

1