Meine Chefin möchte das ich Mieder trage?
Hallo, ich (38) habe durch sehr viel Glück (zur richtigen Zeit, am richtigen Ort) einen Job an der Rezeption in einem sehr renommierten Hotel bei uns im Ort bekommen. Ich arbeite dort jetzt seit 6 Wochen und mir macht die Arbeit sehr viel Spaß und ich verstehe mich auch sehr gut mit meiner Chefin. Ich habe vor ca. 20 Jahren Hotelfachfrau gelernt und bin sehr froh wieder was in meinem Beruf gefunden zu haben. Jetzt aber zu meinem Problem: Ich trage Konfektionsgröße 42/44, also nicht gerade schlank. Im Hotel tragen alle Angestellten einheitliche Hotelkleidung. Wir an der Rezeption ein blaues Kostüm mit weißer Bluse. Die Arbeitskleidung wird vom Haus gestellt. Vor 2 Tagen bat mich meine Chefin in Ihr Büro und bat mir eine Tasse Kaffee an. Wir sprachen über die zurückliegenden 6 Wochen und sie erzählte mir, das sie überaus gut mit mir zufrieden sei und sie meine verbindliche und zuverlässige Art sehr schätzen würde. Sie habe nur einen Wunsch und würde es begrüßen, wenn ich unter meinem Kostüm ein einteiliges Mieder tragen würde. Sie und Ihre Tochter (ca. mein Alter) würden ebenfalls Korseletts tragen und somit würde die Kleidung tadellos sitzen. Sie hat mir angeboten mit mir in ein Miedergeschäft hier bei uns am Ort zu gehen um zusammen mit mir was Passendes zu kaufen. Die Kosten würden selbstverständlich vom Haus übernommen. Im ersten Moment war ich schon etwas überrascht, habe Ihr aber mitgeteilt, dass ich mich zwecks eines Termins bei Ihr melden werde. Ich finde Ihre Erwartungshaltung schon sehr komisch und eigentlich habe ich keine Lust mich in so einen Panzer zu quälen. Ich wusste gar nicht das man solche Dinger noch kaufen kann. Meine Mutter trägt auch so ein Ding von Triumpf und sie kann meine Bedenken nicht nachvollziehen. Sie sagt ich solle mich nicht so anstellen, viele Frauen würden heute noch so etwas tragen (??? keine meiner Freundinnen trägt so etwas noch). Auf der anderen Seite bin ich auf den Job angewiesen (Alleinerziehend, 2 Kinder) und ich arbeite dort sehr gerne. Was machen. Nein sagen? / noch einmal das Gespräch suchen? / oder nachgeben und versuchen mit der Situation klar zu kommen? Mir ist schon klar, dass meine Chefin das aus rechtlicher Sicht nicht fordern kann, aber Sie ist sonst sehr verständnisvoll wenn es um meine Kinder geht und ich mal früher oder pünktlich gehen muss. Was ratet Ihr mir?
Gruß Sabine
10 Antworten
Figurformende Unterwäsche feiert gerade ein großes Revival.
Ich finde es super, dass "das Haus" die Kosten sogar übernehmen würde!
Und Du kannst die heutigen Mieder wohl kaum mit den Korsetts von früher vergleichen. Die sind nicht so geschnürt dass man nicht atmen kann.
Und sie geht mit Dir in ein Fachgeschäft!
Du repräsentierst am Empfang nun mal das Haus und es wird einfach viel besser aussehen.
Zuerst mal: Der Hinweis, dass man Absätze machen soll, hat schon einen Sinn.
Ich verstehe, dass du dich nicht ganz wohl fühlst. Aber wenn dir deine Stelle so gut gefällt und du dazu noch eine verständnisvolle Chefin hast, würde ich schon eher auf ihre Bitte eingehen.
Ich weiss nicht, wie bequem oder unbequem Korsetts sind, aber versuchen kannst du es. Falls es dann doch nicht gehen sollte kannst du ja nochmal das Gespräch mit deiner Chefin suchen.
Hallo Sabine,
Deine Frage liegt zwar schon sechs Jahre zurück, aber sie hat mich inspiriert Dir zu antworten.
Klar kann Dir deine Chefin nicht vorschreiben, welche Unterwäsche Du zu tragen hast. Ich denke, dass Deine Chefin möchte, dass ihr ein "makelloses" Aussehen ihrer MitarbeiterInnen sehr viel bedeutet und deshalb diesen Wunsch hegte.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die modernen Korseletts sind nicht mit den Panzer-Korseletts früherer Jahre vergleichbar. Sie sitzen tadellos, machen eine gute Figur. Dazu möchte ich noch sagen, Deine Konfektionsgröße ist bei Weitem nicht selten und gehört auch nicht in die Kategorie "dick".
Zum Korselett tragen: Ich ( männlich) trage selbst sehr gerne Korseletts in Hosen- und auch in offener Form, besonders in der kalten Jahreszeit, da sie den Körper auch warm halten. Meine Korseletts sind aus weichem und doch stabilem Material und formen und verschlanken den Bauch und den Po. Sie tragen sich sehr angenehm, engen nicht ein und sind auch den ganzen Tag über bequem.
Bevor Du mit Deiner Chefin einkaufen gehen solltest, würde ich an Deiner Stelle mir zuerst ein Korselett im Geschäft kaufen oder bestellen, anprobieren und es probe-halber mal zu Hause mehrere Stunden oder einen Tag oder länger anziehen. Danach könntest Du Dich dann entscheiden, Dir mit der Chefin einkaufen zu gehen. Ist ja kein schlechtes Angebot, wenn das Haus die Kosten so zu sagen für eine "Dienstbekleidung" ausgibt.
So, viel geschrieben, vielleicht hat sich das Ganze mittlerweile schon erledigt. Es wäre schön, könntest Du mir darauf eine Rückmeldung geben, ich würde mich darüber freuen.
Viele Grüße NicolaB
PS: Meine Lieblingskorseletts sind von ANITA aus den Serien "Clara" und "Clara-Art".
Hmm... Solange es dich nicht beim Atmen beeinträchtigt, betrachte es einfach als Arbeitskleidung.
Ich finde es allerdings auch nicht wirklich super daß man aufgrund des Aussehens bzw. der Statur zu solch einem Ding gedrängt wird.
Auf der anderen Seite kann ich die Sicht deines Arbeitgebers auch irgendwie verstehen obwohl sie sich ja gleich eine ''passende'' Person hätte suchen können.
Letztlich deine alleinige Entscheidung wieviel dir dein Job wert ist.
Wenn du es nicht willst, lass es, ganz einfach. Und wenn deine Chefin das nicht versteht ist es ihr Problem.