Meine beste Freundin hat sich verändert, seid dem sie ihr zweites Kind hat?
Hallo community
Ich hab eine Freundin seid 20 Jahren.
Seid 3 Jahren ist sie echt komisch.
Meckert nur rum, mit mir und ihren Kindern, so bald ihr was nicht paßt ist sie sauer.
Wenn ich ihr was erzähle, zbs letztens hab ich ihr was erzählt, was von meiner Freundin die Mutter über sie gesagt hat. Sie meinte halt das sie meckerig geworden ist, dass hab ich ihr erzählt. Darauf hin, war sie so sauer und hat mich blockiert, und kam zu mir nach Hause, hat mich voll angemeckert und mir den zweit Schlüssel vor die füsse geworfen ich sagte zu ihr Schrei nicht so laut, das hat sie überhaupt nicht interessiert, dann ist sie gegangen und hat die Tür zu geknallt. Mit ihren Kindern meckert sie auch, ihr man genauso der ist noch schlimmer..
Ich fühl mich nicht mehr wohl mit ihr, sie kann ja auch ab und zu ganz nett sein. Aber nach der Aktion.. Mag ich sie nicht mehr so wie vorher..
Mit ihr kann man auch nicht reden, weil sie so reizbar ist, weil jeder ihr sagt du bist ne schlechte Mutter, du bist überfordert etc... Sie rastet dann immer komplett aus.. Und wird auch handgreiflich zur Not...
Hat jemanden ein Tipp?
3 Antworten
Anstatt ihr ständig Vorwürfe zu machen, könnte man auch einfach mal Hilfe anbieten oder ihr sagen, wo sie Hilfe finden kann..
kinder können sehr anstrengend sein, vor allem wenn man keine Unterstützung hat und von allen immer nur verurteilt wird..
überlegt lieber mal wie ihr helfen könntet, wie ihr sie entlasten könntet.. denn genau das machen echte Freunde
Und abgesehen davon, hab ich selber 3 Kinder, und behandel, meine Freundinnen oder Verwandten so mies. Was können die denn dafür. Ich hab mir die Kinder ausgesucht. Nicht die..
Das tut jeder schon, jeder hilft wo er kann. Sie kann Freunde, Oma aber wenn man ihre Kinder für 7 Std zusich holt, fängt sie direkt an zu lästern und sagt, man hätte auch noch ruig 2 Std länger die Kinder nehmen, das ist undankbar.
Es gibt natürlich Mütter, die mit ihren Kindern völlig überfordert sind. Jedes Kind ist anders und beansprucht die Mutter unterschiedlich stark.
Eine Mutter zu kritisieren ist schon echt mutig, auch wenn es stimmt! Desgleichen ist Hilfe anbieten nicht weniger brisant. Ich habe meine Beobachtungen und Gespräche zu dem Thema geführt. Bei uns wohnte mal eine Familie, die mit dem ersten Kind noch gut klarkamen. Die Probleme kamen mit dem Zweiten (Mädchen). Das Mädel war glaub ich 3 . Mutter zwei Tüten auf dem Arm und versuchte jetzt die Wohnungstür aufzuschließen. Das ging dem Kind zu langsam und es hat rum gezehtert. Dann hat das Kind der Mutter mit Stiefeln, vors Schienbein getreten! Ich habe beim Ehemann nachgefragt, und die Antwort bekommen, Zum Auschimpfen sind die Kinder noch zu klein! Bitte, geht es noch?? Die Eltern sind selbst Schuld, wenn sie die Kontrolle verlieren und dann die Nerven.
Das ist Lageabhängig, ob man seine Hilfe anbietet, zB Hausarbeit, Einkaufen usw.
Oder als Babysitter anbieten, damit die Eltern mal zusammen raus können!
Erstmal etwas Distanz halten und beobachten.
Danke für deine Antwort. Und deine Zeit und dein Intressanten Text.
jeder verändert sich, das Umfeld verändert sich.
Vorwürfe machen bring null und bringt sogar den gegenteiligen Effekt.
Wichtig ist das machen meine Frau mit Kind (9) sich aktiv das ganze zu teilen.
Sie will auch mal in Ruhe mal Baden, Ihre Serie schauen und mal mit dem Mädels wegegen , ihr fällt die Ecke auf dem Kopf.
Die Zeiten sind vorbei von wegen ich gehe arbeiten und bring das geld heim.
Wache auf. Selbst mein Papa hat mir damals noch Gute Nachtgeschichten vorgelesen, mal den Staubsauger in die Hand genommen und ist einkaufen mit mir gegangen und das war 1970 ;) und hat Radtouren mit mir gemacht.
Wichtig ist immer zu zeigen du bist ihr mit Kind das wichtigste und oft sind es die kleinen Dinge die einem zusammenschweisen und immerhin waren sie 50 jahre verheiratet.